Kleinrinderfeld
  • Unser Ort
    • Gemeinde
      • Zahlen & Fakten
      • Anfahrt & Ortsplan
      • Geografie, Klima & Vegetation
    • Neuigkeiten
    • Geschichte
      • 950 Jahre Kleinrinderfeld
      • Mei Kleerinnafald
      • Simonshof
    • Partnergemeinde
  • Rathaus & Service
    • Nachrichtenblatt
    • Der Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Kontakt zum Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Was erledige ich wo?
    • Bürgerservice
      • Behörden
      • Formulare
    • Leben & Wohnen
      • Trinkwasserversorgung
      • Müllentsorgung
      • Senioreneinrichtungen & Angebote
      • Fundsachen & Notruftafel
  • Kultur & Freizeit
    • Freizeit & Tourismus
      • Vereine & Organisationen
      • Sport & Freizeitangebote
      • Veranstaltungen & Ferienprogramm
      • Gastronomie
    • Kunstszene
      • Künstlerportraits
      • Skulpturen lokaler Künstler
    • Bildung
      • Schule
      • Kindertagesstätte
      • Bücherei
      • Volkshochschule
    • Kirche
      • Katholische Kirche
      • Evangelische Kirche
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Bauen
      • Wohnumfeld
      • Bauleitplanung
      • Bodenrichtwerte
    • Wahlen & Statistiken
      • Statistiken
      • Bundestagswahl
      • Kommunalwahlen
      • Landtags- und Bezirkswahlen
      • Europawahlen
    • Firmen & Gewerbe
    • Ausschreibungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kleinrinderfeld

    … ist eine liebenswerte, unterfränkische Gemeinde im Umfeld von Würzburg. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihren Zusammenhalt und ihrer Nächstenliebe aus!

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 01
  • Kleinrinderfeld

    … ist umgeben von einer nahezu unberührten Natur, die zum Wandern und zahlreicher weiterer Freizeitaktivitäten einlädt.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 03
  • Kleinrinderfeld

    … kann auf eine über 950 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken und pflegt mit seiner Partnergemeinde in Colleville-Montgomery auch internationale Verbindungen.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 02
ZurückWeiter
123
  • Kleinrinderfeld

    … ist eine liebenswerte, unterfränkische Gemeinde im Umfeld von Würzburg. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihren Zusammenhalt und ihrer Nächstenliebe aus!

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 01 Mobile
  • Kleinrinderfeld

    … ist umgeben von einer nahezu unberührten Natur, die zum Wandern und zahlreicher weiterer Freizeitaktivitäten einlädt.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 03 Mobile
  • Kleinrinderfeld

    … kann auf eine über 950 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken und pflegt mit seiner Partnergemeinde in Colleville-Montgomery auch internationale Verbindungen.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 02 Mobile
ZurückWeiter
123

Willkommen in Kleinrinderfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kleinrinderfelder,
ich darf Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Kleinrinderfeld begrüßen.

Wir haben hier für Sie einige Informationen über Kleinrinderfeld, die Verwaltung aber auch das Leben in unserer Gemeinde zusammengestellt.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Erkunden unserer Gemeinde.

Harald Engbrecht,
1. Bürgermeister der Gemeinde Kleinrinderfeld

Kleinrinderfeld: Grußwort Bürgermeister

950 Jahre Kleinrinderfeld

Mehr erfahren

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg
3. August 2022

Bio-Erlebnistage im Landkreis Würzburg

 Jedes Jahr im Spätsommer (August-September-Oktober) öffnen Bayerische Bio-Betriebe ihre Tore, teilen Ihr Wissen zum Öko-Landbau und lassen Besucher hinter die Kulissen blicken.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_logo_lkr_wuerzburg.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-08-03 09:46:022022-08-02 08:55:21Bio-Erlebnistage im Landkreis Würzburg
Main-Tauber-Kreis Logo
2. August 2022

Vorläufige Anordnung der Unteren Flurbereinigungsbehörde

Zur Bereitstellung von Flächen für den vorzeitigen Ausbau der gemeinschaftlichen Anlagen wird vom Landratsamt Main-Tauber-Kreis, - untere Flurbereinigungsbehörde -, Folgendes angeordnet...
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/Main-Tauber-Kreis-quer.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-08-02 08:39:272022-08-02 08:40:32Vorläufige Anordnung der Unteren Flurbereinigungsbehörde
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
1. August 2022

Flohmarkt im September

Am Sonntag, den 18.09.2022 findet auf dem Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld ein Flohmarkt statt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-08-01 09:27:502022-08-01 09:27:50Flohmarkt im September
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
28. Juli 2022

Verbot von offenem Feuer im Gemeindegebiet

Aufgrund der Trockenheit besteht in der Region allerhöchste Brandgefahr, deshalb wurde bis auf weiteres ein Verbot von offenem Feuer erlassen.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-07-28 08:19:552022-07-28 08:19:55Verbot von offenem Feuer im Gemeindegebiet
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
23. Juli 2022

Kleinrinderfeld sucht Mitarbeiter/in für Bauhof

Zum 01.09.2022 sucht die Gemeinde Kleinrinderfeld eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof in Teilzeit (19,5 Wochenarbeitsstunden).
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-07-23 08:00:112022-07-18 13:26:53Kleinrinderfeld sucht Mitarbeiter/in für Bauhof
Staatswappen Bayern
18. Juli 2022

Checkliste Grundsteuererklärung

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Checkliste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/staatswappen_bayern.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-07-18 08:28:022022-07-18 08:28:02Checkliste Grundsteuererklärung
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
12. Juli 2022

Ferienprogramm der Gemeinde Kleinrinderfeld 2022

Auch in 2022 will die Gemeinde Kleinrinderfeld in den Sommerferien ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-07-12 13:09:362022-07-12 13:10:28Ferienprogramm der Gemeinde Kleinrinderfeld 2022
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
11. Juli 2022

11. Umweltcamp des BN Kleinrinderfeld

Der Bund Naturschutz plant zum 11. Mal das Umweltcamp. Dieses findet vom 03.08. – 05.08.22 auf dem Camp-Gelände an der Dr.-Dahl-Hütte im Guttenberger Wald statt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2022-07-11 13:39:562022-07-11 13:41:1911. Umweltcamp des BN Kleinrinderfeld

Alle Neuigkeiten anzeigen

Geschichte

Kleinrinderfeld: Startseite Box Geschichte

Ansprechpartner

Kleinrinderfeld: Startseite Box Ansprechpartner

Ausschreibungen

Kleinrinderfeld: Startseite Box Aussschreibungen

Kontakt Rathaus

Pfarrer-Walter-Straße 4
97271 Kleinrinderfeld

09366 / 9077-0
09366 / 9077-90
info@kleinrinderfeld.bayern.de

Anfahrt zum Rathaus über die Jahnstraße!
Google Maps Routenplanung

Öffnungszeiten

Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Lage (Corona-Pandemie) ist das Rathaus für den allgemeinen Parteiverkehr weiterhin geschlossen. In dringenden Fällen kann aber eine Vorsprache nach vorheriger fernmündlicher Terminabsprache erfolgen.

Impressum Datenschutz

Nach oben scrollen

Verbotsschild offenes Feuer

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit besteht in unserer Region allerhöchste Brandgefahr, deshalb wurde bis auf weiteres ein Verbot von offenem Feuer im Gemeindegebiet der Gemeinde Kleinrinderfeld erlassen.

Als Ausnahmeregelung ist das Grillen innerorts unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Sobald es die Witterungsverhältnisse wieder zulassen, wird eine Aufhebung des Verbotes öffentlich bekanntgegeben.

Diese Bekanntmachung hängt in den Amtlichen Bekanntmachungskästen aus.
Details entnehmen Sie bitte diesen Aushängen.

Vielen Dank für die Beachtung und Ihr Verständnis.
Gemeinde Kleinrinderfeld

Dismiss ad

This will close in 20 seconds