Kleinrinderfeld
  • Unser Ort
    • Gemeinde
      • Zahlen & Fakten
      • Anfahrt & Ortsplan
      • Geografie, Klima & Vegetation
    • Neuigkeiten
    • Geschichte
      • 950 Jahre Kleinrinderfeld
      • Mei Kleerinnafald
      • Simonshof
    • Partnergemeinde
  • Rathaus & Service
    • Nachrichtenblatt
    • Der Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Kontakt zum Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Was erledige ich wo?
    • Bürgerservice
      • Behörden
      • Formulare
    • Leben & Wohnen
      • Trinkwasserversorgung
      • Müllentsorgung
      • Senioreneinrichtungen & Angebote
      • Fundsachen & Notruftafel
  • Kultur & Freizeit
    • Freizeit & Tourismus
      • Vereine & Organisationen
      • Sport & Freizeitangebote
      • Veranstaltungen & Ferienprogramm
      • Gastronomie
    • Kunstszene
      • Künstlerportraits
      • Skulpturen lokaler Künstler
    • Bildung
      • Schule
      • Kindertagesstätte
      • Bücherei
      • Volkshochschule
    • Kirche
      • Katholische Kirche
      • Evangelische Kirche
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Bauen
      • Wohnumfeld
      • Bauleitplanung
      • Bodenrichtwerte
    • Wahlen & Statistiken
      • Statistiken
      • Bundestagswahl
      • Kommunalwahlen
      • Landtags- und Bezirkswahlen
      • Europawahlen
    • Firmen & Gewerbe
    • Ausschreibungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kleinrinderfeld

    … ist eine liebenswerte, unterfränkische Gemeinde im Umfeld von Würzburg. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihren Zusammenhalt und ihrer Nächstenliebe aus!

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 01
  • Kleinrinderfeld

    … ist umgeben von einer nahezu unberührten Natur, die zum Wandern und zahlreicher weiterer Freizeitaktivitäten einlädt.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 03
  • Kleinrinderfeld

    … kann auf eine über 950 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken und pflegt mit seiner Partnergemeinde in Colleville-Montgomery auch internationale Verbindungen.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 02
ZurückWeiter
123
  • Kleinrinderfeld

    … ist eine liebenswerte, unterfränkische Gemeinde im Umfeld von Würzburg. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihren Zusammenhalt und ihrer Nächstenliebe aus!

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 01 Mobile
  • Kleinrinderfeld

    … ist umgeben von einer nahezu unberührten Natur, die zum Wandern und zahlreicher weiterer Freizeitaktivitäten einlädt.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 03 Mobile
  • Kleinrinderfeld

    … kann auf eine über 950 Jahre alte Vergangenheit zurückblicken und pflegt mit seiner Partnergemeinde in Colleville-Montgomery auch internationale Verbindungen.

    Mehr erfahren
    Kleinrinderfeld: Startseite Slideshow 02 Mobile
ZurückWeiter
123

Willkommen in Kleinrinderfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kleinrinderfelder,
ich darf Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Kleinrinderfeld begrüßen.

Wir haben hier für Sie einige Informationen über Kleinrinderfeld, die Verwaltung aber auch das Leben in unserer Gemeinde zusammengestellt.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim virtuellen Erkunden unserer Gemeinde.

Harald Engbrecht,
1. Bürgermeister der Gemeinde Kleinrinderfeld

Kleinrinderfeld: Grußwort Bürgermeister

950 Jahre Kleinrinderfeld

Mehr erfahren

Neuigkeiten aus der Gemeinde

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
27. März 2023

KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet kostenfreie Weiterbildung GFB

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Würzburg sucht Hebammen und Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Interesse an der Weiterbildung zur „Gesundheitsorientierten Familienbegleitung in den Frühen Hilfen (GFB)“
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-03-27 13:27:282023-03-27 13:27:28KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet kostenfreie Weiterbildung GFB
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
15. März 2023

Grüner Markt in Kleinrinderfeld März

Der Grüne Markt findet wieder am 24. März 2023 von 15 bis 18 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-03-15 12:02:112023-03-15 12:02:11Grüner Markt in Kleinrinderfeld März
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg
13. März 2023

Heimatprojekt Bayern – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken?
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_logo_lkr_wuerzburg.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-03-13 15:48:472023-03-13 15:48:47Heimatprojekt Bayern – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
6. März 2023

Probealarm in Bayern am 9. März 2023

Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm der Warn-Apps und Sirenen statt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-03-06 13:42:272023-03-06 13:42:27Probealarm in Bayern am 9. März 2023
WVV
2. März 2023

Preisanpassung beim ERDENMARKT Kompostwerk

Zum 1. März 2023 passt das ERDENWERK Kompostwerk Würzburg seine Preise an. Weitere Informationen und Preislisten.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/wvv-logo.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-03-02 12:25:292023-03-02 11:18:38Preisanpassung beim ERDENMARKT Kompostwerk
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
27. Februar 2023

PUTZ.MUNTER 2023 – der Frühjahrsputz im Landkreis

Von Freitag, 03. März bis einschließlich Samstag, 11. März 2023 wird die Aktion putz.munter bereits zum 17. Mal in Folge durchgeführt und vom team orange unterstützt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-02-27 12:08:482023-02-24 12:18:32PUTZ.MUNTER 2023 – der Frühjahrsputz im Landkreis
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
24. Februar 2023

ACHTUNG Krötenwanderung!

Der Bund Naturschutz - Ortsgruppe Kleinrinderfeld informiert über die Krötenwanderung 2023. Die Fangzäune für die Amphibien wurden bereits aufgestellt.
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_gemeinde.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-02-24 12:02:332023-02-24 12:06:49ACHTUNG Krötenwanderung!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg
23. Februar 2023

Landrat Eberth ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

Mehr als 42.000 Todesopfer und unzählige Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen es nun am Nötigsten fehlt...
https://kleinrinderfeld.de/wp-content/uploads/kleinrinderfeld_neuigkeiten_bild_logo_lkr_wuerzburg.jpg 500 750 cms-admin /wp-content/uploads/logo/logo_kleinrinderfeld.svg cms-admin2023-02-23 09:51:482023-02-23 09:52:50Landrat Eberth ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

Alle Neuigkeiten anzeigen

Geschichte

Kleinrinderfeld: Startseite Box Geschichte

Ansprechpartner

Kleinrinderfeld: Startseite Box Ansprechpartner

Ausschreibungen

Kleinrinderfeld: Startseite Box Aussschreibungen

Kontakt Rathaus

Pfarrer-Walter-Straße 4
97271 Kleinrinderfeld

09366 / 9077-0
09366 / 9077-90
info@kleinrinderfeld.bayern.de

Anfahrt zum Rathaus über die Jahnstraße!
Google Maps Routenplanung

Öffnungszeiten

Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr

Ab 01.10.2022 keine Terminabsprachen mehr nötig, Termine können weiterhin vereinbart werden, um die Wartezeiten zu verkürzen. Je nach pandemischer Lage können sich Änderungen ergeben.

Impressum Datenschutz

Nach oben scrollen