Kleinrinderfeld
  • Unser Ort
    • Gemeinde
      • Zahlen & Fakten
      • Anfahrt & Ortsplan
      • Geografie, Klima & Vegetation
    • Neuigkeiten
    • Geschichte
      • 950 Jahre Kleinrinderfeld
      • Mei Kleerinnafald
      • Simonshof
    • Partnergemeinde
  • Rathaus & Service
    • Nachrichtenblatt
    • Der Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungen
    • Rathaus
      • Kontakt zum Bürgermeister
      • Ämter & Ansprechpartner
      • Stellenausschreibung
      • Ehrenamtliche Mitarbeiter
      • Was erledige ich wo?
    • Bürgerservice
      • Behörden
      • Formulare
    • Leben & Wohnen
      • Trinkwasserversorgung
      • Müllentsorgung
      • Senioreneinrichtungen & Angebote
      • Fundsachen & Notruftafel
  • Kultur & Freizeit
    • Freizeit & Tourismus
      • Vereine & Organisationen
      • Sport & Freizeitangebote
      • Veranstaltungen & Ferienprogramm
      • Gastronomie
    • Kunstszene
      • Künstlerportraits
      • Skulpturen lokaler Künstler
    • Bildung
      • Schule
      • Grundschulverband
      • Kindertagesstätte
      • Bücherei
      • Volkshochschule
    • Kirche
      • Katholische Kirche
      • Evangelische Kirche
  • Wohnen & Wirtschaft
    • Wohnen & Bauen
      • Wohnumfeld
      • Bauleitplanung
      • Bodenrichtwerte
    • Wahlen & Statistiken
      • Statistiken
      • Bundestagswahl
      • Kommunalwahlen
      • Landtags- und Bezirkswahlen
      • Europawahlen
    • Firmen & Gewerbe
    • LAG Süd-West-Dreieck
    • Ausschreibungen
  • Suche
  • Menü Menü
  • Kleinrinderfeld: Kunstszene Hero
Kultur & Freizeit Kunstszene

Kunstszene

Die lebendige Kunstszene in Kleinrinderfeld besteht bereits seit mehreren Generationen. Derzeit arbeiten in der Gemeinde fünf Berufskünstler und sieben Hobbykünstlerinnen.

2014 wurde die Gruppe „Kunst im Laden“ gegründet. Derzeit sind sieben Frauen in der Gruppe vertreten und bilden damit die Hobbykunst-Szene in Kleinrinderfeld. Neben regelmäßig stattfindenden Ausstellungen werden auch verschiedene Malkurse in unterschiedlichen Techniken angeboten.
Informationen zu aktuellen Ausstellungen und Kursen finden Sie unter www.kunst-im-laden.de

Seminare und Workshops können auch im Atelier Kurt Grimm gebucht werden. Das Atelier kann darüber hinaus jederzeit besucht werden, ein kurzer Anruf im Vorfeld reicht aus. Der Bildhauer Kurt Grimm ist einer von fünf Berufskünstlern in Kleinrinderfeld. Als ausgebildeter Holz- und Steinbildhauer kommt Kurt Grimm aus einer im unterfränkischen Raum renommierten Bildhauerfamilie.
Aktuelle Werke und Ausstellungen sowie die Kontaktdaten von Kurt Grimm finden Sie unter www.bildhauer-grimm.de

Skulpturen lokaler Künstler

Kleinrinderfeld: Kunstszene Box Skulpture lokaler Künstler

Künstlerportraits

Kleinrinderfeld: Kunstszene Box Künstlerportraits

Kontakt Rathaus

Pfarrer-Walter-Straße 4
97271 Kleinrinderfeld

09366 / 9077-0
09366 / 9077-90
info@kleinrinderfeld.bayern.de

Anfahrt zum Rathaus über die Jahnstraße!
Google Maps Routenplanung

Öffnungszeiten (ab 01.12.2023)

Montag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mittwoch 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag geschlossen

Ab 01.10.2022 keine Terminabsprachen mehr nötig, Termine können weiterhin vereinbart werden, um die Wartezeiten zu verkürzen. Je nach pandemischer Lage können sich Änderungen ergeben.

Impressum Datenschutz

Nach oben scrollen