15.03.2024

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung mit Geiger Florian Meierott und jungen Talenten

Kultureller Genuss für Menschen mit und ohne Demenz am 14. April in Kleinrinderfeld

März 2024 Die „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg“ gehen in die sechste Runde! Diese Veranstaltungsreihe war in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg. Daher wird das Programm aus 2023 erneut angeboten – diesmal in anderen Gemeinden im Landkreis Würzburg.

Am Sonntag, 14. April 2024, sind Kulturinteressierte von 15:00 bis 16:30 Uhr ins Gemeindehaus Kleinrinderfeld, Jahnstraße 1 A, eingeladen.
Bei „Die Silvanerprinzessin – Schönes und Lustiges mit Florian Meierott und seinen jungen Schülerinnen und Schülern“ können sie eine Liebeserklärung an unsere Heimat und das Leben mit Werken und Texten von Mozart, Beethoven, Johann Strauß, Goethe und anderen miterleben.

Der Geiger Florian Meierott steht für Lebensfreude und ein sonniges Gemüt. Ob beim Musizieren mit Kindern, beim Konzerte geben oder die fränkischen Silvanertrauben mit seiner Geige bespielend – er behält immer seine gute Laune. Dies strahlt er auch auf andere aus. In seinem Leben und seiner Arbeit möchte er die schönen Dinge dieser Welt erkennen und Menschen inspirieren, froh zu sein und zu wachsen. Die Besucher können sich bei dieser musikalischen Lesung auf einen außergewöhnlichen Künstler, Geiger, Schriftsteller und Komponisten freuen. Natürlich wird sein bekannter „Traubenwalzer“ in diesem Konzert ebenfalls erklingen. Mit dabei sind auch junge Talente aus seiner Geigenschule, die ihren Meister kräftig unterstützen. Bei den bekannten Stücken darf selbstverständlich mitgewippt und mitgesungen werden.

Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg (KU) entwickelte im Jahr 2019 die Veranstaltungsreihe „Kulturbrücken im Landkreis Würzburg – Kultureller Genuss für Demenzkranke, Angehörige und sonstige Kulturfreunde“. Die Zahl der demenzkranken Personen wird, bedingt durch die allgemeine Steigerung der Lebenserwartung, in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. „In geschützter Atmosphäre bietet dieses Kulturangebot im Sinne des Inklusionsgedankens eine Teilhabe am öffentlichen, kulturellen Leben und ermöglicht so, ein Stück Lebensqualität zu erhalten oder sogar zurückzugeben“, erläutert KU-Vorständin Eva von Vietinghoff-Scheel.

Veranstalter ist die Gemeinde Kleinrinderfeld.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich beim Bürgerbüro
Telefon: 09366 9077-42 oder -21
zentraledienste@kleinrinderfeld.bayern.de

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung mit dem Geiger Florian Meierott und jungen Talenten.
Foto: Verena Meierott

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landkreis Würzburg ruft zur Beteiligung am Aktionsplan Inklusion auf

Am 22. Mai 2025 findet am Landratsamt Würzburg eine Beteiligungsveranstaltung zum Thema "Freizeit, Sport, Kultur und Ehrenamt" statt. Eingeladen ist jeder, der sich einbringen möchten, um Maßnahmenvorschläge für mehr Teilhabe zu diskutieren, die im zukünftigen Aktionsplan Inklusion für den Landkreis festgehalten werden. Dies soll helfen, Barrieren im Alltag abzubauen und die Teilhabe für alle Menschen im Landkreis zu verbessern.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

„Probiert doch mal!“ – Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung

Am Montag, den 12. Mai 2025 findet von 14 – 17.30 Uhr in Werneck ein Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung für Mitarbeitende und Entscheidungstragende aus der Gemeinschaftsverpflegung statt. Die Anmeldung ist bis 8. Mai möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Zeller Kulturmeile am 24./25. Mai

Am Wochenende 24./25.05.2025 findet im Altort Zell a. Main die 15. Zeller Kulturmeile statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei mit vielen Ausstellern und Musikern aus dem Landkreis und darüber hinaus.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Flohmarkt

Am Sonntag, den 25.05.2025 findet von 9 – 15 Uhr auf dem Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld (bei schlechtem Wetter in der Turnhalle) ein Flohmarkt statt. Für Privatverkäufer wir keine Standgebühr erhoben. Anmeldung bis spätestens 15.05.2025.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Einladung zum Radlerfrühling 2025

Am Samstag, den 26. April 2025 treffen sich wieder fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen In-die-Pedale-treten, diesmal im westlichen Landkreis Würzburg. Start ist um 9.30 Uhr am Schwimmbadparkplatz in Uettingen.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im April

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im April 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Aktuelle Bauleitplanung – Förmliche Beteiligung

Auf der Unterseite Bauleitplanung stehen jetzt aktuelle Dokumente zum Bauleitverfahren der "Wohnanlage Kirchheimer Strasse" zur Einsicht bereit.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im März

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im März 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Reichen Sie jetzt Ihre Ideen für unsere Dörfer und unsere Region ein!

Der ILE-Zusammenschluss Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e.V. ruft zur Einreichung von Kleinprojekten für das Regionalbudget auf, die den Zweck verfolgen, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern, weiterzuentwickeln und der Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) Waldsassengau dienen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Natur mitgestalten!

Am 08.03.2025 heißt es "Die Natur mitgestalten!" Mit insgesamt 400 neu gesetzten Pflanzen wollen wir die Artenvielfalt fördern und unseren Ackerflächen mehr Schutz bieten. Die Anmeldung ist bis 03.03.2025 möglich.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Februar

Hier finden Sie die Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Februar.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Februar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Februar 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer“

Am Montag, den 17. Februar 2025 findet eine Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer“ in der VHS Schrobenhausen statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg

Das Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg steht fest. Die Anmeldung ist ab dem 15. Januar 2025 möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Sprachmittler gesucht – Infoveranstaltung am 18. Februar 2025

Das Landratsamt Würzburg sucht derzeit engagierte Personen, die sich in den Pool dieser Sprachmittler aufnehmen lassen möchten. Für Interessierte findet am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Landratsamt Würzburg statt. Eine Teilnahme ist auch online möglich.

Pressemitteilung Mikrozensus 2025

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Online-Antrag zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Unter www.buergerservice-portal.de/bayern/kleinrinderfeld/ können Sie bis 19.02.2025 einen Antrag auf Briefwahl zur Bundestagswahl stellen. Die Briefwahlunterlagen kommen dann per Post zu Ihnen.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Januar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Januar 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

50 Jahre Bildung. Begeisterung. Bayernweit.

2024 feiert unser BBV Bildungswerk ein besonderes Jubiläum: Es ist seit 50 Jahren staatlich anerkannt und bietet, online oder in Präsenz vor Ort, alltagstaugliche Bildung für alle Menschen aus Land und Stadt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wichtel-Winter · Kindertheatergruppe

Die Kindertheatergruppe spielt am Samstag, den 07.12., im Gemeindehaus Kleinrinderfeld eine Familienvorführung für Groß und Klein.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grundsteuerbescheid 2025

Wichtige Informationen zu ihrem Grundsteuerbescheid 2025 und der Grundsteuerveranlagung 2025 des FA Würzburg
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Weihnachtsmarkt am Backhaus

Am Samstag, den 7. Dezember und am Sonntag, den 8. Dezember 2024 findet am Backhaus in Kleinrinderfeld der diesjährige Weihnachtsmarkt statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fördermittel für den Heizungstausch nutzen

Fördermittel für den Heizungstausch nutzen – Vorträge in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Güntersleben, Kleinrinderfeld und Bieberehren
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Advents Markt | Grüner Markt Kleinrinderfeld

Am Freitag, den 22. November 2024 findet von 15 – 17 Uhr im und am Gemeindehaus Kleinrinderfeld der Advents Markt und Grüner Markt statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Aktuelle Bauleitplanung – frühzeitige Beteiligung

Auf der Unterseite Bauleitplanung stehen jetzt aktuelle Dokumente zum Bauleitverfahren der "Wohnanlage Kirchheimer Strasse" zur Einsicht bereit.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

FAKT–FAKE Ausstellung 2024 Universitätsbibliothek Würzburg

Vom 03.10. bis 17.11. findet in der Universitätsbibliothek Würzburg die Fakt–Fake Ausstellung 2024 statt. Hier finden Sie die Termine in der Übersicht.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Vortrag: Seelische Gesundheit von Frauen

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024 findet von 16 – 18 Uhr im Burkadushaus Würzburg der Vortrag "Seelische Gesundheit von Frauen – Erkrankungen, Herausforderungen und Hilfsangebote" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

VERSCHIEBUNG! Änderung der Bedarfsumleitungen U 14 und U 31 der BAB A 81

Die Vollsperrung, beginnend ab dem Abzweig St 2297 in Richtung Altertheim bis zur Autobahn A 81 Anschlussstelle Gerchsheim, erfolgt ab Montag, 07.10.2024 und wird voraussichtlich bis Freitag, 08.11.2024 bestehen bleiben.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Online Beteiligung zum Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept der Allianz Walssassengau e.V.

Wie soll sich unsere Region entwickeln? Online Mitmachen vom 18.09. – 20.10.2024.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.