12.06.2024

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag

Prominente Unterstützung von Toni Kroos, Shirin David und Nader Jindaoui für die DRK-Blutspende – Große Sommer-Kampagne zum Welt-blutspendetag: #missingtype – Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf.

Ohne fremdes Blut hätten tagtäglich tausende Menschen in Deutschland keinerlei Überlebenschance. Die Versorgung mit Blutpräparaten ist keinesfalls selbstverständlich und funktioniert nur durch kontinuierliches Engagement.

Aktuell geht die Blutspendebereitschaft in der gesamten Bundesrepublik merklich zurück. Große Versorgungslücken hätten lebensbedrohliche Auswirkungen auf Patientinnen und Patienten und müssen unter allen Umständen vermieden werden.

Um auf diese enorme Herausforderung, auch mit Blick auf den anstehenden Sommer, aufmerksam zu machen und neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen, rufen die DRK-Blutspendedienste im Rahmen ihrer Kampagne #mis-singtype – erst wenn’s fehlt, fällt‘s auf mit prominenter Unterstützung vor allem auch junge Menschen dazu auf, sich als Lebensretter von nun an dauerhaft und regelmäßig zu engagieren.

Die DRK-Blutspendedienste nehmen den Weltblutspendetag am 14. Juni zum Anlass, um bundesweit zusammen mit vielen bekannten Gesichtern und Partnern aus Sport, Medien und Wirtschaft auf die Bedeutung der Blutspende reich-weitenstark aufmerksam zu machen. Die Idee hinter #missingtype ist einfach, aber wirkungsvoll: Durch das Weglassen der Blutgruppenbuchstaben von A, B und O im Namen oder Logo wird maximale Aufmerksamkeit für die Blutspende erzeugt.

Als Botschafterinnen und Botschafter erhält die Kampagne der DRK-Blutspendedienste dieses Jahr prominente Unterstützung von Fußball-Nationalspieler Toni Kroos, Musikerin Shirin David sowie Fußballer und Influencer Nader Jindaoui. Sie nutzen ihre Stimmen, um noch mehr Menschen für ein kontinuierliches Blutspende-Engagement zu begeistern und zu motivieren.

Toni Kroos zu seiner Teilnahme an der #missingtype-Kampagne: „Als deutscher Nationalspieler bin ich mir bewusst, dass ich viele Menschen erreiche. Nicht nur aus diesem Grund war es für mich schnell klar, dass ich helfen möchte. Regelmäßiges Blutspenden ist beispielsweise essentiell, um bei Komplikationen bei Operationen durch Fremdblutver-sorgung am Leben zu bleiben. Es ist wie im Fußball – hier zählt Teamgeist und Solidarität! Reservier dir auch du deinen Termin – heute spenden, morgen helfen!“

Shirin David – eine der aktuell erfolgreichsten deutschen Musikerinnen – unterstützt die #missingtype-Kampagne ebenfalls auch aus ganz persönlichen Gründen. Durch einen besonderen Schicksalsschlag in ihrer Familie weiß sie, wie überlebensnotwendig Bluttransfusionen sind und möchte sich deshalb besonders bei allen Blutspenderinnen und Blutspendern bedanken: „Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man durch Schicksalsschläge von einem Tag auf den anderen auf regelmäßige Blutspenden angewiesen ist. Deswegen ist es für mich eine absolute Herzensangelegenheit, die #missingtype-Kampagne zu unterstützen und meine große Community auf diese Dringlichkeit aufmerksam zu machen. Ich hoffe hiermit vor allem, dass ich insbesondere viele neue und junge Menschen dazu animieren kann, Blut zu spenden und Leben zu retten.“

Als drittes prominentes Gesicht der Kampagne unterstützt dieses Jahr Nader Jindaoui die Blutspende. Neben seiner Karriere als Fußballer ist er als Influencer auf Instagram und TikTok bekannt. „Es gibt so viel Leid auf der Welt und als Palästinenser berührt es mich besonders. Deshalb nutze ich meine Reichweite, um darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist Blut zu spenden, egal wo, egal für wen.“

Die DRK-Blutspendedienste bedanken sich auch im Namen der Patientinnen und Patienten bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern der diesjährigen #missingtype-Kampagne, die sich und ihre enormen Reichweiten in den Dienst dieser überlebenswichtigen Sache stellen.

Alle Informationen zu #missingtype finden Sie unter www.missingtype.de. Bildmaterial zur Kampagne steht unter www.missingtype.de/partner zum Download bereit. Das Video der Kampagne ist hier zu sehen.

Die aktuelle Blutspende-Situation in Bayern kann als angespannt bezeichnet werden. Viele Brückentage und Ferienzeiten im Mai sowie in Teilen auch der Wegfall von Terminen durch das Hochwasser haben sich entspre-chend negativ auf die Spendezahlen ausgewirkt. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) bittet daher dringend darum, die angebotenen Termine wahrzunehmen.

Alle aktuellen Termine des laufenden Monats, eventuelle Änderungen sowie Informationen rund um das Thema Blut-spende sind kostenfrei unter 0800 11 949 11 (Mo-Do 8.00 bis 17.00 Uhr, Fr 8.00 bis 16.00 Uhr) oder unter www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar. Facebook & Instagram: @blutspendebayern.

Medienkontakt:
Für Rückfragen zu allen Pressemitteilungen sowie für weitere Informationen und Materialanfragen kontaktieren Sie unsere Pressestelle: Patric Nohe, p.nohe@blutspendedienst.com; Tel.: 089 / 5399 4014. Oder besuchen Sie die Presseseite auf unserer Website.

Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Vanille, Zimt und andere Gewürze – Führung durch den Botanischen Garten

Mit Fokus auf verschiedene Gewürze in der Weihnachtsbäckerei bietet des vlf am 05.12.2025 um 14 Uhr eine Führung durch den Botanischen Garten an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wahlhelfer/innen gesucht!

Für die Kommunalwahl am 08.03.2026 werden noch Wahlhelfer/innen gesucht. Die Auszählung der Stimmzettel erfolgt auch noch am Montag, den 09.03.2026.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Faltblatt „Wärmepumpen – Natürlich klimafreundlich ohne F-Gase“

Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat das Faltblatt „Wärmepumpen – Natürlich klimafreundlich ohne F-Gase“ veröffentlicht und informiert damit Bürgerinnen und Bürger zu diesem Thema. Der Flyer zeigt in grafisch anschaulicher Weise den Einsatz und die unerwünschte Wirkung fluorierter Kältemittel auf und benennt die Vorteile von Propan-Wärmepumpen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Qualifizierte Kindertagespflege in Stadt und Landkreis Würzburg

Wer sich zur Kindertagespflegeperson ausbilden lassen möchte, hat ab Februar 2026 wieder die Möglichkeit in Würzburg an einem Grundqualifizierungskurs teilzunehmen.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Oktober

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Oktober 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wanderausstellung Sternenkinder – Wenn die Wiege leer bleibt

Der Arbeitskreis Leere Wiege holt die Wanderausstellung Sternenkinder – Wenn die Wiege leer bleibt vom 17. bis 24. Oktober nach Würzburg. Zu sehen ist sie im Matthias-Ehrenfried-Haus wochentags in der Zeit von 8.30 – 16.30 Uhr.
Jugendwerk der AWO

Einsteiger*innen-Treffen für Schüler*innen am 26. September

Du bist mindestens 14 Jahre alt und hast Lust in einem bunten Team von Menschen und kreativen Köpfen im sozialen Bereich etwas zu bewegen? Dann komm zu unserem Einsteiger*innen Treffen für Schüler*innen am 26.09. um 17:00 Uhr ins Jugendwerk der AWO in der Kaiserstraße 12 in 97070 Würzburg.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

„Fit fürs Ehrenamt“

Im kostenlosen Workshop „Zusammenspiel der Generationen im Verein – gemeinsam den Wandel gestalten“ zeigt Referent Tobias Döppe am Dienstag, den 16. September 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr praxisorientierte Wege auf, wie wertvolles Wissen und Erfahrungen aus der Vereinspraxis erhalten bleiben und Übergaben erfolgreich gelingen können.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kinoabend um „Das System Milch“

Im Rahmen der diesjährigen Bio-Erlebnistage lädt die Öko-Modellregion stadt.land.wü. am 24. September 2025 um 20 Uhr zu einem besonderen Kinoabend ins Central Kino im Bürgerbräu Würzburg ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler (2017), der dafür mit dem „Horizonte-Preis“ ausgezeichnet wurde.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Hühnerglück im eigenen Garten – Seminar am 08. September

Am 8. September 2025 findet im Staatsgut Kitzingen von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr das Seminar "Hühnerglück im eigenen Garten – naturnah und nachhaltig" statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienprogramm der Gemeinde Kleinrinderfeld 2025

Auch in 2025 will die Gemeinde Kleinrinderfeld in den Sommerferien ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Anmeldungen sind ab 14.07.2025 möglich!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Jubiläumsabend – 45 Jahre Frauenhaus im SkF Würzburg

In Kooperation mit dem Central-Kino auf dem Bürgerbräu-Gelände wird am 23. Juli 2025 um 17:30 Uhr der Film "Morgen ist auch noch ein Tag" gezeigt – ein eindrucksvoller Beitrag, der das Thema häusliche Gewalt mit großer Sensibilität beleuchtet. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Jugendwerk der AWO

Teamende für Tagesbetreuung Stadtrand-Freizeit gesucht

Vom 04.08. bis zum 29.08.2025 sucht das Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. für die Betreuung der Kinder dringend noch junge Leute (Mindestalter 16 Jahre), die diesen Sommer Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und gemeinsam mit einem bunten Team Kindern schöne Ferien zu bescheren.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

NATURWALD erleben

Vor den Toren Würzburgs liegt der Naturwald Irtenberger Wald, in dem auf rund 500 Hektar keine forstwirtschaftliche Bewirtschaftung mehr stattfindet. Das AELF Kitzingen-Würzburg und der Forstbetrieb Arnstein bieten im Sommerhalbjahr 2025 Führungen an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Einladung zum Unternehmerabend: Würzburg vernetzt sich am 14. Juli

Die Stadt und der Landkreis Würzburg, die Handwerkskammer für Unterfranken sowie die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt laden am Montag, 14. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Würzburg vernetzt sich“ in den Ratssaal des Würzburger Rathauses ein.
Jugendwerk der AWO

Ferienzeiten mit dem JUGENDWERK DER AWO – noch Plätze frei!

Auf den Ferienfreizeiten des Bezirksjugendwerks der AWO Unterfranken e.V. in den Sommerferien sind für verschiedene Altersgruppen noch Plätze frei.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

#missingtype – DRK-Blutspendedienste starten Sommerkampagne zum Weltblutspendetag

Um noch mehr Menschen für eine überlebenswichtige Blutspende motivieren zu können und vor allem auch die Versorgung während der gesamten Sommer- und Reisezeit gewährleisten zu können, starten die DRK-Blutspendedienste die Kampagne #missingtype – erst wenn’s fehlt, fällts auf.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Gemeinden finden

Seit 2010 bieten Stadt und Landkreis Würzburg das „Servicecenter Förderberatung“ an, um Firmen und Gemeinden in der Region bei der Suche nach passenden Förderprogrammen noch besser zu unterstützen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Erstes Bio-Weinfest am am 21. Juni

Am Samstag, 21. Juni 2025 veranstaltet der Verein Fränkische Ökowinzer in Kooperation mit Bio-Weingütern aus dem Landkreis Würzburg und mit Unterstützung der Öko-Modellregion stadt.land.wü. das erste Bio-Weinfest.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Juni

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Hasenpest im Landkreis Würzburg: Das gilt es zu beachten

2025 gibt es im Landkreis Würzburg bislang fünf bestätigte Fälle von Hasenpest. Die toten Tiere wurden in Rimpar, Sulzdorf, Remlingen, Eisenheim und Uettingen gefunden. Bei der Hasenpest handelt es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit. Sie können vorbeugende Maßnahmen treffen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Seit 01.05.2025: Passbilder nur noch digital

Passbilder auf Papier sind ab 01.05.2025 für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nicht mehr zugelassen. Sie werden digital abgerufen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Gottesdienst im Landratsamt Würzburg

Für das Kirchentagsfestival am Samstag, 17. Mai 2025, hat sich das Evangelisch-Lutherische Dekanat Würzburg ein buntes Programm einfallen lassen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Herbstlehrfahrt 2025 – Facettenreicher Bodensee

Erleben Sie auf dieser 3-tägigen Busreise vom 22.09. – 24.09.2025 die Vielfältigkeit und Schönheit der Region. Anmeldeschluss: 30.05.2025.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Mai

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Mai 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wandertag des Schützenvereins Kleinrinderfeld e.V.

Der Schützenverein Kleinrinderfeld e.V. führt am 29.05.2025 wieder seinen alljährlichen Wandertag durch. Hierzu möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Interessierten ins Schützenhaus einladen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Tag der offenen GARTENTÜR

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet in 14 grünen Oasen in Stadt und Landkreis Würzburg der Tag der offenen Gartentür statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landkreis Würzburg ruft zur Beteiligung am Aktionsplan Inklusion auf

Am 22. Mai 2025 findet am Landratsamt Würzburg eine Beteiligungsveranstaltung zum Thema "Freizeit, Sport, Kultur und Ehrenamt" statt. Eingeladen ist jeder, der sich einbringen möchten, um Maßnahmenvorschläge für mehr Teilhabe zu diskutieren, die im zukünftigen Aktionsplan Inklusion für den Landkreis festgehalten werden. Dies soll helfen, Barrieren im Alltag abzubauen und die Teilhabe für alle Menschen im Landkreis zu verbessern.