15.01.2020

 Die Gemeinde sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahlen 2020

Unterstützen Sie uns und engagieren Sie sich ehrenamtlich in einem Wahlvorstand.

Die Gemeinde Kleinrinderfeld sucht für die allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen am 15. März 2020 engagierte Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfer. Newcomer“ sind uns dabei ebenso herzlich willkommen, wie die „Alten Hasen“. Wir freuen uns über jede/n, die/der sich zur Übernahme eines Wahlehrenamtes bereit erklärt. Unsere Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung. Beweisen auch Sie Bürgersinn und machen Sie mit!

In den zwei Urnenwahllokalen im Gemeindehaus leiten und überwachen die Mitglieder der Wahlvorstände ab 08.00 Uhr die Abstimmungshandlungen und ermitteln nach dem Ende der Wahlzeit (18.00 Uhr) das Abstimmungsergebnis.

In den beiden Briefwahllokalen (Sitzungssaal Rathaus und Seniorenraum Gemeindehaus) finden keine Abstimmungshandlungen statt. Hier werden die eingegangenen Wahlbriefe ausgezählt. Deshalb genügt es, wenn sich die dort tätigen Wahlhelfer/innen am Wahltag erst um 16.00 Uhr zusammenfinden.

Nachdem es vier Wahlen (Bürgermeisterwahl, Landratswahl, Gemeinderatswahl und Kreistagswahl) auszuzählen gilt, rechnen wir damit, dass die Ergebnisermittlung trotz EDV-Unterstützung (Erfassung der Stimmen für die Gemeinderats- und Kreistagswahl mittels Barcodeleser) am Wahlabend nicht vollständig abgeschlossen werden kann und sich die Wahlvorstände deshalb am Montag, dem 16. März 2020, nochmals zusammenfinden müssen.

Als kleine Entschädigung erhalten alle Wahlhelfer/innen von uns pro Einsatztag ein Erfrischungsgeld in Höhe von 50,00 €. Gleichzeitig haben sie am Montag Anspruch auf Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung der Bezüge. Öffentliche Arbeitgeber können dabei keinen Lohnersatz geltend machen; für private Arbeitgeber halten wir entsprechende Antragsformulare zur Erstattung der Lohnkosten bereit.

Um die Wahlhelfer/innen mit ihren Aufgaben vertraut zu machen, laden wir sie vor der Wahl zu einer Informationsveranstaltung ein. Hier werden wir mit ihnen die einschlägigen Rechtsvorschriften durchsprechen, sie mit dem elektronischen Auszählungsverfahren vertraut machen und ihnen wichtige Hinweise zum Ablauf der Abstimmung und zur Ergebnisermittlung geben.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte bis zum 31. Januar 2020 im Rathaus (Telefon 09366/9077-0). Gerne merken wir Sie für die Tätigkeit in einem unserer Wahlvorstände vor.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Wahlen

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vereinstag am 17. Juni 2023 der Servicestelle Ehrenamt

Die Servicestelle Ehrenamt des Landkreises Würzburg in Kooperation mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Bayern bietet am 17. Juni den Vereinstag an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Altersgerechtes Musterhaus für den Regierungsbezirk Unterfranken

Im Landkreis Würzburg ist in der Gemeinde Kürnach in den vergangenen Jahren ein altersgerechtes Musterhaus für den Regierungsbezirk Unterfranken entstanden.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Juni

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni – Am 14. Juni ist Weltblutspendetag
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld Mai

Der Grüne Markt findet wieder am 26. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Tag der Bundeswehr 2023

In diesem Jahr findet – nach pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen Jahren - der Tag der Bundeswehr erstmals wieder in Präsenz in Franken am 17.06.2023 statt.

Streik der EVG vom 14.–16.05.2023 – Ausfall von Fahrten auf den OVF-Linien im LK Würzburg

Auf einigen Omnibuslinien im Landkreis Würzburg kann es wegen des Streiks der EVG zu Fahrtausfällen und Kapazitätsengpässen kommen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Juni 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Juni 2023 angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung im Grundschulverband Kirchheim – Abenteuerspielplatz

Auch in diesem Schuljahr wird eine Ferienbetreuung über den Grundschulverband Kirchheim organisiert.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Klavierduo am 14.5. in Aub

In der Reihe Kulturfrühling 2023 des Veranstalters „Ars Musica Aub“ gibt es am Sonntag, 14. Mai 23, 19.30 Uhr einen besonderen Klavierabend.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Mai

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Mai – „Gesundheitscheck“ für unersetzliches Engagement
Jugendwerk der AWO

Spätbucherrabatt für die Sprachfreizeit Englisch in Unterfranken

Das Jugendwerk der AWO bietet für die Sprachfreizeit Englisch in Unterfranken eine tolle Sonderaktion an. Sichere dir JETZT deinen Spätbucherrabatt!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Antigen-Selbsttest für Besucher:innen von Pflegeeinrichtungen

Die Kreisverwaltungsbehörden stellen Antigen-Selbsttest für Besucher:innen von Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im April

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im April – Großes Terminangebot im Jubiläumsmonat April
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet kostenfreie Weiterbildung GFB

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Würzburg sucht Hebammen und Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Interesse an der Weiterbildung zur „Gesundheitsorientierten Familienbegleitung in den Frühen Hilfen (GFB)“
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld März

Der Grüne Markt findet wieder am 24. März 2023 von 15 bis 18 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Heimatprojekt Bayern – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken?
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Probealarm in Bayern am 9. März 2023

Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm der Warn-Apps und Sirenen statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Unterfrankenliga der Luftgewehrschützen in Kleinrinderfeld

Am 26.03.2023 ist es wieder so weit, die 4. Liga der Luftgewehrschützen gastiert im Kleinrinderfelder Schützenhaus.
WVV

Preisanpassung beim ERDENMARKT Kompostwerk

Zum 1. März 2023 passt das ERDENWERK Kompostwerk Würzburg seine Preise an. Weitere Informationen und Preislisten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

PUTZ.MUNTER 2023 – der Frühjahrsputz im Landkreis

Von Freitag, 03. März bis einschließlich Samstag, 11. März 2023 wird die Aktion putz.munter bereits zum 17. Mal in Folge durchgeführt und vom team orange unterstützt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

ACHTUNG Krötenwanderung!

Der Bund Naturschutz - Ortsgruppe Kleinrinderfeld informiert über die Krötenwanderung 2023. Die Fangzäune für die Amphibien wurden bereits aufgestellt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landrat Eberth ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

Mehr als 42.000 Todesopfer und unzählige Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen es nun am Nötigsten fehlt...
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

WVV Umweltpreis 2023: Umweltprojekte gesucht!

20.000 Euro für Würzburger Umweltprojekte. Ob Verein, Stiftung, gGmbH oder öffentliche Einrichtung: Bewerben Sie sich ab sofort mit Ihrem regionalen Umweltprojekt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Go-Ahead Baden-Württemberg muss Zugverkehr erheblich einschränken

Alle Flirt-Triebfahrzeuge von Go-Ahead Baden-Württemberg müssen in den nächsten Wochen geprüft werden und gegebenenfalls die Werkstatt durchlaufen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Tine – Mobiler Bäckerladen

Ab dem 17.02. verändert sich das Zeitfenster für den mobilen Bäckerladen Tine am Freitag auf 10:50–11:30 Uhr. Der Dienstag bleibt unverändert.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht

Der LK Würzburg sucht ab sofort Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Würzburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Schöffenwahl 2023

Im Laufe des Jahres 2023 finden die Wahlen der Schöffinnen bzw. der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Betreuer für den Abenteuerspielplatz 2023 gesucht!

Der Abenteuerspielplatz findet vom 31.07. bis 11.08.2023 statt. Wir suchen Dich als Betreuer für unseren Abenteuerspielplatz 2023!
Jugendwerk der AWO

Jugendwerk der AWO sucht Freizeitteamer*innen

2023 bietet das Jugendwerk der AWO wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, um ihnen schöne Sommerferien und ein wenig Abwechslung bereiten zu können.