18.11.2022

EUTB® – Unabhängig beraten, selbstbestimmt teilhaben.

Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige

Donnerstag, 8. Dezember 2022, 15:00 – 17:00 Uhr 

Rathaus Verwaltungsgemeinschaft Giebelstadt | Marktplatz 3 | 97232 Giebelstadt 

Die gültigen Corona Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten. 

Kontakt: Christine Moser | Mobil: 0151 58 05 04 52 | 0931 386-600 66
E-Mail: christine.moser@eutb-wuerzburg.de 

Bitte beachten, ab 2023 keine weiteren Termine durch unsere EUTB.
Kontakt zu den EUTBs in der Region hier zu erfahren: www.teilhabeberatung.de 

Aufgrund der Rückmeldung des Bundesministeriums, dass unsere EUTB der IFD Würzburg GmbH ab 01.01.2023 nicht mehr gefördert wird, müssen wir unser Beratungsangebot beenden. 

Die gute Nachricht ist, dass das Angebot der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung bestehen bleibt und für Menschen mit Behinderung, davon bedroht und deren Angehörige erreichbar ist. Die EUTB berät unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Kontakt zu den EUTBs in der Region hier zu erfahren: www.teilhabeberatung.de 

Wir bedanken uns für das Vertrauen vieler Menschen, die bis zum 31. Dezember 2022 mit Ihren Fragen und Anliegen unsere Beratung wahrgenommen haben. Wir wünschen in den kommenden Jahren eine gute Unterstützung zur gleichberechtigten Teilhabe in der Gesellschaft. 

Wichtig: Der Integrationsfachdienst (IFD) Würzburg sowie der Unternehmensverbund Mainfränkische bleiben kompetente Ansprechpartner zu Fragen rund um Teilhabe, Arbeit, Bildung und Inklusion. Erreichbar in Stadt und Landkreis Würzburg sowie in den Landkreisen Main-Spessart und Kitzingen! 

Kontakt: 

Integrationsfachdienst IFD Würzburg GmbH
Reuerergasse 6 | 97070 Würzburg
Telefon 0931 32940 – 0
E-Mail: info@ifd-wuerzburg.de

Beratungszentrum Arbeit– Bildung – Wohnen
Schönbornstraße 4+6 | 97070 Würzburg
Telefon (0931) 3590 – 180
E-Mail: info@mainfraenkische.de

Infoblatt als PDF herunterladen.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet kostenfreie Weiterbildung GFB

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Würzburg sucht Hebammen und Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Interesse an der Weiterbildung zur „Gesundheitsorientierten Familienbegleitung in den Frühen Hilfen (GFB)“
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld März

Der Grüne Markt findet wieder am 24. März 2023 von 15 bis 18 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Heimatprojekt Bayern – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken?
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Probealarm in Bayern am 9. März 2023

Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm der Warn-Apps und Sirenen statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Unterfrankenliga der Luftgewehrschützen in Kleinrinderfeld

Am 26.03.2023 ist es wieder so weit, die 4. Liga der Luftgewehrschützen gastiert im Kleinrinderfelder Schützenhaus.
WVV

Preisanpassung beim ERDENMARKT Kompostwerk

Zum 1. März 2023 passt das ERDENWERK Kompostwerk Würzburg seine Preise an. Weitere Informationen und Preislisten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

PUTZ.MUNTER 2023 – der Frühjahrsputz im Landkreis

Von Freitag, 03. März bis einschließlich Samstag, 11. März 2023 wird die Aktion putz.munter bereits zum 17. Mal in Folge durchgeführt und vom team orange unterstützt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

ACHTUNG Krötenwanderung!

Der Bund Naturschutz - Ortsgruppe Kleinrinderfeld informiert über die Krötenwanderung 2023. Die Fangzäune für die Amphibien wurden bereits aufgestellt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landrat Eberth ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

Mehr als 42.000 Todesopfer und unzählige Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen es nun am Nötigsten fehlt...
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

WVV Umweltpreis 2023: Umweltprojekte gesucht!

20.000 Euro für Würzburger Umweltprojekte. Ob Verein, Stiftung, gGmbH oder öffentliche Einrichtung: Bewerben Sie sich ab sofort mit Ihrem regionalen Umweltprojekt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Go-Ahead Baden-Württemberg muss Zugverkehr erheblich einschränken

Alle Flirt-Triebfahrzeuge von Go-Ahead Baden-Württemberg müssen in den nächsten Wochen geprüft werden und gegebenenfalls die Werkstatt durchlaufen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Tine – Mobiler Bäckerladen

Ab dem 17.02. verändert sich das Zeitfenster für den mobilen Bäckerladen Tine am Freitag auf 10:50–11:30 Uhr. Der Dienstag bleibt unverändert.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht

Der LK Würzburg sucht ab sofort Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Würzburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Schöffenwahl 2023

Im Laufe des Jahres 2023 finden die Wahlen der Schöffinnen bzw. der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Betreuer für den Abenteuerspielplatz 2023 gesucht!

Der Abenteuerspielplatz findet vom 31.07. bis 11.08.2023 statt. Wir suchen Dich als Betreuer für unseren Abenteuerspielplatz 2023!
Jugendwerk der AWO

Jugendwerk der AWO sucht Freizeitteamer*innen

2023 bietet das Jugendwerk der AWO wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, um ihnen schöne Sommerferien und ein wenig Abwechslung bereiten zu können.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Februar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Februar – und die bewegende Geschichte von Hannah
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld Januar

Der Grüne Markt findet wieder am 27. Januar 2023 von 15 bis 17 Uhr am Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Ergänzungskraft für die Mittagsbetreuung

Der Grundschulverband Kirchheim hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neu geschaffene Stelle als Verwaltungskraft für die Mittagsbetreuung zu besetzen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Schmitt´s Hofladen wieder in Kleinrinderfeld

Am Freitag, 13.01., und Freitag, 27.01., ist Schmitt´s Hofladen wieder in Kleinrinderfeld am Martin-Spiegel-Platz/Ärztehaus von 15–17 Uhr.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Regionalbudget 2023 – Ihre Ideen für unsere Dörfer und unsere Region

Auch für 2023 beabsichtigt die Allianz die Förderung eines Regionalbudgets zu beantragen. Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken können noch bis zum 21.01.2023 Förderanfragen eingereicht werden.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fit fürs Ehrenamt – Weiterbildungsangebote im 1. Halbjahr 2023

Mit einem kostenfreien Qualifizierungs- und Fortbildungsangebot will die Servicestelle Ehrenamt als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement alle freiwillig Engagierten im Landkreis Würzburg in ihrem Engagement fördern und stärken.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden am 19. Dezember in Eisingen

Blutspendetermin am Montag, den 19.12.2022, von 17 bis 20:30 Uhr in Eisingen. Jetzt Wunschtermin wählen!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Gemeinde-Backtag

Am Samstag, 10. Dezember 2022 um 13:00 Uhr, findet wieder der Gemeinde-Backtage im Backhaus Kleinrinderfeld statt. Interessenten melden sich bitte bis 7.12. im Rathaus.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

EUTB® – Außensprechstunde in Giebelstadt

Außensprechstunde in Giebelstadt der EUTB® am 8.12.2022 – Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Initialveranstaltung der BioBitte.

Einladung zur Online-Initialveranstaltung der BioBitte zum Thema: Aufbau bio-regionaler Wertschöpfungsketten. Anmeldung bis zum 17.11.2022 möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld

Der Grüne Markt findet am 25. November 2022 von 15 bis 17 Uhr am Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Verkaufsmobil „Tine kommt!“

Ab 15.11.2022 kommt das Verkaufsmobil Tine der Firma Brandstetter an 2 Tagen die Woche auch nach Kleinrinderfeld an den Martin-Spiegel-Platz (Ärztehaus).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im November

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im November – Über 300 Blutspendetermine im November
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Veranstaltung – NEIN zu Gewalt an Frauen!

Anlässlich des Internationalen Tages „Gegen Gewalt an Frauen“ lädt das Büro für Chancengleichheit des Landratsamtes Würzburg zur Veranstaltung zum Thema "NEIN zu Gewalt an Frauen" ein