07.01.2020

Feuerwehr-Dienstversammlung 2020!

Bürgermeisterin Eva Linsenbreder würdigte die Verdienste der Floriansjünger und dankte ihnen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.

Der Einladung der Gemeinde zur Feuerwehrdienstversammlung, welche traditionsgemäß an „Heilig Drei König“ im Anschluss an die Mitgliederversammlung des Feuerwehrvereins abgehalten wurde und heuer im Großen Saal des Gemeindehauses stattfand, waren rund 40 aktive und passive Mitglieder der Kleinrinderfelder Wehr gefolgt.

Die Erste Bürgermeisterin Eva Linsenbreder eröffnete die Dienstversammlung und begrüßte alle Anwesenden – unter ihnen auch die Vertreter der Kreisbrandinspektion Würzburg-West – aufs Herzlichste.

Für die vielen Stunden, die Sie im vergangenen Jahr dem Gemeinwohl opferten – wendete sich Eva Linsenbreder an die Feuerwehrfrauen und -männer –, gilt Ihnen mein allerbester Dank. Sie sind die Garanten unserer Sicherheit. Möge Ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement bei der Brandbekämpfung, im Technischen Hilfsdienst sowie als First-Responder für andere Beispiel und Ansporn sein.

Ein ebenso großes Lob – so die Erste Bürgermeisterin weiter – verdienen unser Kommandant Heiko Hombach und sein Stellvertreter Benedikt Tschall. Dank ihrer fundierten Aus- und Fortbildung können wir im Ernstfall stets auf ein gut geschultes und schlagkräftiges Team zurückgreifen.

Höchsten Respekt – fuhr Eva Linsenbreder fort – zolle ich auch unseren beiden Jugendwarten, Daniel Keller und Jörg Schindelmann. Mit ihrer mustergültigen Nachwuchsarbeit sichern sie den Fortbestand unserer Wehr.

In 2020 – schloss die Erste Bürgermeisterin ihre Ansprache – werden wir das lang ersehnte neue Feuerwehrgerätehaus fertigstellen und damit eine weitere wichtige Landmarke für den Brandschutz in Kleinrinderfeld setzen.

Es folgte der Bericht des Kommandanten. Heiko Hombach hielt Rückblick auf die Einsätze, Übungsdienste, Lehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen des vergangenen Jahres, informierte die Versammlung über getätigte und geplante Beschaffungen und bedankte sich bei seiner Mannschaft für die aktive Mitarbeit.

Abschließend überbrachten die Vertreter der Kreisbrandinspektion Würzburg-West den Kameradinnen und Kameraden der Kleinrinderfelder Wehr den Dank der Feuerwehrführung des Landkreises und wünschte ihnen für alle anstehenden Aufgaben immer eine glückliche Hand.

Unser Bild rechts oben entstand nach der Veranstaltung. Es zeigt von links Kreisbrandmeister Achim Roos, Kommandant Heiko Hombach, die Erste Bürgermeisterin Eva Linsenbreder und Vizekommandant Benedikt Tschall.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Feuerwehr-Dienstversammlung 2020

Dank und Anerkennung für die Floriansjünger!
Bei der Dienstversammlung am 06.01.2020 bedankte sich Bürgermeisterin Eva Linsenbreder (Dritte von links) bei den Feuerwehrfrauen und -männern aufs Allerherzlichste für ihren selbstlosen Einsatz zum Wohle der Allgemeinheit.

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Dezember 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Dezember 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist online

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist jetzt online. Sie können sehen, welche Bücher zu Verfügung stehen bzw. gerade ausgeliehen sind.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung im Schuljahr 2023/24

Auch in diesem Schuljahr wird eine Ferienbetreuung über den Grundschulverband Kirchheim organisiert. Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie ab 09.01.2024.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Mit dem Bus so günstig wie nie nach Kleinrinderfeld

Seit 1. Juli 2023 besteht zwischen Kleinrinderfeld und Kirchheim eine direkte Busverbindung. Ab 1. Januar 2024 liegen Kleinrinderfeld und Kirchheim in einer Wabe. Damit wird Busfahren zwischen den beiden Gemeinden so günstig wie noch nie.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Dezember 2023

Im Dezember 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg wieder Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im November 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im November 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorträge zum Gebäudeenergiegesetz

Veranstaltungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Giebelstadt, Zell am Main, Bergtheim, Kist und Randersacker
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im November 2023

Im November 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg zahlreiche Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Neuigkeiten aus Ihrer Servicestelle Ehrenamt

"Verstärkung für unser Team gesucht!", "Fortbildung für Ehrenamtliche der Nachbarschaftsinitiativen am 28. Oktober 2023", "Fit fürs Ehrenamt: Vereinshomepage sicher erstellen, gestalten und pflegen am 25. Oktober 2023"
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Angebote für Rheuma-Erkrankte

Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober weist die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) auf ihre Angebote für Versicherte hin.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorläufige Wahlergebnisse Landtags- und Bezirkswahl 2023

Am Sonntag, den 08.10.2023 können hier die vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 und der Bezirkswahl 2023 eingesehen werden.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kindergesundheit – Präventionsprogramm Klasse2000

Die AOK Bayern fördert zusammen mit den neuen 400 Patenschaften zukünftig mehr als 2.000 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000. Grundschulen im Landkreis Würzburg können sich jetzt dafür bewerben.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Theaterworkshop für Kinder

Am Montag, den 30.10.23 und Dienstag, den 31.10.23 findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im Gemeindehaus Kleinrinderfeld ein Theaterworkshop für Kinder statt.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Oktober

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Oktober– Herbstferien und Erkältungszeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Neuer Filmkatalog für die Seniorenarbeit erschienen

Ein neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit liegt frisch gedruckt bereit. Hier finden Sie alle Filmtitel, die wir neu ins Programm aufgenommen haben, sowie alles Nähere zu Film und Filmgespräch mit und für die Generation plus.

Tag der Allianz Waldsassengau am 24.09.2023

Dieses Jahr wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat der Allianz-Sternwanderung aus den einzelnen Mitgliedsgemeinden wieder durchgeführt.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober

Hier finden Sie alle Präsenz- und Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 14. September 2023 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung

am 24. September von 15.00 - 16.30 Uhr, mit Florian Meierott und seinen jungen Talenten in der Seniorenwohnanlage am Hubland
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kulinarisch und auf neuen Kulturwegen in den Herbst

Das Spessartprojekt möchte auf unterschiedlichste kulturelle Veranstaltung im September und Oktober hinweisen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Oktober 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Oktober 2023 wieder angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fit fürs Ehrenamt – Weiterbildungsangebote der Servicestelle Ehrenamt

Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, arbeiten die Servicestellen Ehrenamt der Landkreise Würzburg und Schweinfurt zusammen. Es gibt drei Workshops und einen Vortrag, die alle im Landratsamt Würzburg.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kostenfreie Fortbildungen zum Thema Streuobst

Die Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim lädt im Oktober und November zu kostenfreien Fortbildungen zum Thema Streuobst ein.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September – 300 Blutspendetermine zur Volksfestzeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler

Die Servicestelle Ehrenamt bietet auch im Schuljahr 2023/24 das Projekt FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler an, die sich freiwillig in einem Verein oder Institution engagieren möchten.

Warntag: Informationen für Geflüchtete aus Kriegsgebieten

Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten: Acht Politiker stellen sich den Fragen der Erstwähler

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft

Der Grundschulverband Kirchheim sucht zum 01.10.2023 eine/n Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft (w/m/d).