03.09.2025

Aus der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“: Workshop zum Zusammenspiel der Generationen im Verein – Gemeinsam den Wandel gestalten

16. September 2025 | 18.00 Uhr

Die Nachbesetzung von Vorstandsposten im Verein gestaltet sich oft schwierig. Findet sich ein geeigneter Kandidat oder eine geeignete Kandidatin ist die Übergabe von Amt und Aufgaben nicht selten unkoordiniert und holprig. Ein möglicher Grund dafür kann das Zusammenwirken verschiedener Generationen und damit verbunden unterschiedlicher Ansichten und Arbeitsweisen sein.

Doch personelle Veränderungen im Ehrenamt können auch gut begleitet werden und als Impuls für positive Veränderungen genutzt werden. Im Rahmen der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg einen kostenfreien Weiterbildungskurs für alle Engagierten an – damit unterschiedliche Generationen im Verein erfolgreich zusammenarbeiten können und ein Generationenwechsel wirklich gelingen kann.

Kostenloser Workshop mit Erfahrungen aus der Vereinspraxis

Im Workshop „Zusammenspiel der Generationen im Verein – gemeinsam den Wandel gestalten“ zeigt Referent Tobias Döppe am Dienstag, den 16. September 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr praxisorientierte Wege auf, wie wertvolles Wissen und Erfahrungen aus der Vereinspraxis erhalten bleiben und Übergaben erfolgreich gelingen können. Im Fokus stehen dabei alltagstaugliche Methoden wie Tandem-Modelle, Mentoring-Ansätze sowie Impulse für eine generationengerechte Kommunikation. Auch der Einsatz digitaler Werkzeuge zur Wissenssicherung und Zusammenarbeit wird thematisiert – alles mit dem Ziel, ein respektvolles und effektives Miteinander im Verein zu fördern. Dazu werden auch die Erwartungen und Werte verschiedener Generationen behandelt.

Die Veranstaltung ist für alle freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Würzburg kostenfrei. Sie findet im Sitzungssaal II des Landratsamts Würzburg (Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg) statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und erfolgt online unter www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt im Bereich „Weiterbildung“.

Die Servicestelle Ehrenamt wird als Zentrum für lokales Freiwilligenmanagement (ZflFM) durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales und das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

„Fit fürs Ehrenamt“

Im kostenlosen Workshop „Zusammenspiel der Generationen im Verein – gemeinsam den Wandel gestalten“ zeigt Referent Tobias Döppe am Dienstag, den 16. September 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr praxisorientierte Wege auf, wie wertvolles Wissen und Erfahrungen aus der Vereinspraxis erhalten bleiben und Übergaben erfolgreich gelingen können.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kinoabend um „Das System Milch“

Im Rahmen der diesjährigen Bio-Erlebnistage lädt die Öko-Modellregion stadt.land.wü. am 24. September 2025 um 20 Uhr zu einem besonderen Kinoabend ins Central Kino im Bürgerbräu Würzburg ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm „Das System Milch“ von Regisseur Andreas Pichler (2017), der dafür mit dem „Horizonte-Preis“ ausgezeichnet wurde.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Hühnerglück im eigenen Garten – Seminar am 08. September

Am 8. September 2025 findet im Staatsgut Kitzingen von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr das Seminar "Hühnerglück im eigenen Garten – naturnah und nachhaltig" statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienprogramm der Gemeinde Kleinrinderfeld 2025

Auch in 2025 will die Gemeinde Kleinrinderfeld in den Sommerferien ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Anmeldungen sind ab 14.07.2025 möglich!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Jubiläumsabend – 45 Jahre Frauenhaus im SkF Würzburg

In Kooperation mit dem Central-Kino auf dem Bürgerbräu-Gelände wird am 23. Juli 2025 um 17:30 Uhr der Film "Morgen ist auch noch ein Tag" gezeigt – ein eindrucksvoller Beitrag, der das Thema häusliche Gewalt mit großer Sensibilität beleuchtet. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Jugendwerk der AWO

Teamende für Tagesbetreuung Stadtrand-Freizeit gesucht

Vom 04.08. bis zum 29.08.2025 sucht das Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. für die Betreuung der Kinder dringend noch junge Leute (Mindestalter 16 Jahre), die diesen Sommer Lust haben, sich ehrenamtlich zu engagieren und gemeinsam mit einem bunten Team Kindern schöne Ferien zu bescheren.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

NATURWALD erleben

Vor den Toren Würzburgs liegt der Naturwald Irtenberger Wald, in dem auf rund 500 Hektar keine forstwirtschaftliche Bewirtschaftung mehr stattfindet. Das AELF Kitzingen-Würzburg und der Forstbetrieb Arnstein bieten im Sommerhalbjahr 2025 Führungen an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Einladung zum Unternehmerabend: Würzburg vernetzt sich am 14. Juli

Die Stadt und der Landkreis Würzburg, die Handwerkskammer für Unterfranken sowie die Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt laden am Montag, 14. Juli 2025, von 18 bis 20 Uhr zur Veranstaltung „Würzburg vernetzt sich“ in den Ratssaal des Würzburger Rathauses ein.
Jugendwerk der AWO

Ferienzeiten mit dem JUGENDWERK DER AWO – noch Plätze frei!

Auf den Ferienfreizeiten des Bezirksjugendwerks der AWO Unterfranken e.V. in den Sommerferien sind für verschiedene Altersgruppen noch Plätze frei.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

#missingtype – DRK-Blutspendedienste starten Sommerkampagne zum Weltblutspendetag

Um noch mehr Menschen für eine überlebenswichtige Blutspende motivieren zu können und vor allem auch die Versorgung während der gesamten Sommer- und Reisezeit gewährleisten zu können, starten die DRK-Blutspendedienste die Kampagne #missingtype – erst wenn’s fehlt, fällts auf.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Gemeinden finden

Seit 2010 bieten Stadt und Landkreis Würzburg das „Servicecenter Förderberatung“ an, um Firmen und Gemeinden in der Region bei der Suche nach passenden Förderprogrammen noch besser zu unterstützen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Erstes Bio-Weinfest am am 21. Juni

Am Samstag, 21. Juni 2025 veranstaltet der Verein Fränkische Ökowinzer in Kooperation mit Bio-Weingütern aus dem Landkreis Würzburg und mit Unterstützung der Öko-Modellregion stadt.land.wü. das erste Bio-Weinfest.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Juni

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Hasenpest im Landkreis Würzburg: Das gilt es zu beachten

2025 gibt es im Landkreis Würzburg bislang fünf bestätigte Fälle von Hasenpest. Die toten Tiere wurden in Rimpar, Sulzdorf, Remlingen, Eisenheim und Uettingen gefunden. Bei der Hasenpest handelt es sich um eine bakterielle Infektionskrankheit. Sie können vorbeugende Maßnahmen treffen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Seit 01.05.2025: Passbilder nur noch digital

Passbilder auf Papier sind ab 01.05.2025 für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nicht mehr zugelassen. Sie werden digital abgerufen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Gottesdienst im Landratsamt Würzburg

Für das Kirchentagsfestival am Samstag, 17. Mai 2025, hat sich das Evangelisch-Lutherische Dekanat Würzburg ein buntes Programm einfallen lassen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Herbstlehrfahrt 2025 – Facettenreicher Bodensee

Erleben Sie auf dieser 3-tägigen Busreise vom 22.09. – 24.09.2025 die Vielfältigkeit und Schönheit der Region. Anmeldeschluss: 30.05.2025.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Mai

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Mai 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wandertag des Schützenvereins Kleinrinderfeld e.V.

Der Schützenverein Kleinrinderfeld e.V. führt am 29.05.2025 wieder seinen alljährlichen Wandertag durch. Hierzu möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie alle Interessierten ins Schützenhaus einladen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Tag der offenen GARTENTÜR

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, findet in 14 grünen Oasen in Stadt und Landkreis Würzburg der Tag der offenen Gartentür statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landkreis Würzburg ruft zur Beteiligung am Aktionsplan Inklusion auf

Am 22. Mai 2025 findet am Landratsamt Würzburg eine Beteiligungsveranstaltung zum Thema "Freizeit, Sport, Kultur und Ehrenamt" statt. Eingeladen ist jeder, der sich einbringen möchten, um Maßnahmenvorschläge für mehr Teilhabe zu diskutieren, die im zukünftigen Aktionsplan Inklusion für den Landkreis festgehalten werden. Dies soll helfen, Barrieren im Alltag abzubauen und die Teilhabe für alle Menschen im Landkreis zu verbessern.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

„Probiert doch mal!“ – Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung

Am Montag, den 12. Mai 2025 findet von 14 – 17.30 Uhr in Werneck ein Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung für Mitarbeitende und Entscheidungstragende aus der Gemeinschaftsverpflegung statt. Die Anmeldung ist bis 8. Mai möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Zeller Kulturmeile am 24./25. Mai

Am Wochenende 24./25.05.2025 findet im Altort Zell a. Main die 15. Zeller Kulturmeile statt. Die Veranstaltung ist kostenfrei mit vielen Ausstellern und Musikern aus dem Landkreis und darüber hinaus.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Flohmarkt am Sonntag, 25.05. entfällt

Der geplante Flohmarkt am Sonntag, den 25.05.2025 von 9 – 15 Uhr auf dem Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld entfällt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Einladung zum Radlerfrühling 2025

Am Samstag, den 26. April 2025 treffen sich wieder fahrradbegeisterte Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen In-die-Pedale-treten, diesmal im westlichen Landkreis Würzburg. Start ist um 9.30 Uhr am Schwimmbadparkplatz in Uettingen.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im April

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im April 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Aktuelle Bauleitplanung – Förmliche Beteiligung

Auf der Unterseite Bauleitplanung stehen jetzt aktuelle Dokumente zum Bauleitverfahren der "Wohnanlage Kirchheimer Strasse" zur Einsicht bereit.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im März

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im März 2025