30.08.2023

Fit fürs Ehrenamt

Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche im Landkreis Würzburg

Pressemitteilung des Landratsamt Würzburg vom 22. August 2023

Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, arbeiten die Servicestellen Ehrenamt der Landkreise Würzburg und Schweinfurt zusammen. Sie bieten unter dem Motto „Fit fürs Ehrenamt“ in diesem Herbst kostenfreie und praxisnahe Weiterbildungen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Vereinen, Verbänden und Institutionen.

Es gibt drei Workshops und einen Vortrag, die alle im Landratsamt Würzburg, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Haus 2, Sitzungssaal 2, stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter Angabe von Namen, Adresse, Engagement und Kontaktmöglichkeiten per E-Mail an: ehrenamt@lra-wue.bayern.de oder telefonisch unter 0931-8003 5839. Die Platzvergabe erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen.

Das Programm „Fit fürs Ehrenamt“

WORKSHOP: Starthilfe für Vereinsvorstände
Vereinsvorstände tragen mit der Übernahme ihres Amtes viel Verantwortung.
Der Referent führt frisch gebackene Vorstände in ihre mitglieder- und zukunftsorientierten Aufgaben ein. Dabei ermöglicht er den Engagierten auch Einblicke in die Vereinsorganisation. Weiter geht er auf die Unterschiede zwischen eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen ein. Ebenso werden Haftungsfragen und die Grundlagen der Mitgliederversammlung angesprochen. Zuletzt darf der Spaß im Vereinsleben nicht zu kurz kommen, sodass auch die Motivation der Mitglieder ein wichtiges Thema darstellen wird.
Termin: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18:30 bis 21:00 Uhr
Referent: Karl Bosch

WORKSHOP: Vereinshomepage sicher erstellen, gestalten und pflegen
Engagierte beschäftigen sich in diesem Workshop mit der Struktur und den Inhalten einer Vereinswebseite. Bei der Erstellung einer Homepage spielen neben ihrer Gestaltung und Pflege auch rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle. Daher gibt die Referentin praktische Tipps, die bei der Einrichtung einer Datenschutzerklärung und eines Impressums helfen. Außerdem erfahren die Engagierten Tricks, mit denen ihre Webseite in den Suchmaschinen besser gefunden wird. Mithilfe von Übungen kann neues Wissen direkt angewendet und auf bereitgestellten Laptops ausprobiert werden.
Termin: Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17:00 bis 20:00 Uhr
Referent: Christine Adamski

VORTRAG: Fragen zum Steuerrecht – Finanzen im Verein
Steuerrechtliche Vorschriften sind umfangreich, das macht auch vor der Vereinskasse nicht halt. BLSV-Präsident und Steuerberater Jörg Ammon informiert über das Finanz- und Steuerrecht im Ehrenamt, indem er über die aktuellen Entwicklungen in der Vereinsbesteuerung berichtet. Zudem beantwortet er die wichtigsten Steuerfragen, die sich im Zusammenhang mit der Gemeinnützigkeit ergeben. Darüber gibt es umfassende Informationen zum Thema Vereinsfinanzen.
Termin: Donnerstag, 9. November 18:30 bis 20:00 Uhr
Referent: Präsident des BLSV Jörg Ammon

WORKSHOP: Feste feiern. Veranstaltungsplanung für Vereinsevents
Auf Turnieren, Festen oder Schaustellungen pulsiert das Vereinsleben. Dabei stärken Veranstaltungen im Verein nicht nur das Gemeinschaftsgefühl und sind eine willkommene Werbemaßnahme, oft bessern solche Events auch die Vereinskasse auf. Doch eine Veranstaltung muss gut geplant werden. Ein Veranstaltungskaufmann erklärt, was bei der Vorbereitung und Durchführung von Vereinsevents wichtig ist und wie die Öffentlichkeitsarbeit gelingt. Darüber hinaus erfahren die Engagierten, welche rechtlichen Aspekte bei der Veranstaltungsorganisation beachtet werden müssen.
Termin: Montag, 4. Dezember 2023 18:30 bis 20:30 Uhr
Referent: Christoph Raithel

Weitere Informationen: www.landkreis-wuerzburg.de/ehrenamt

Das Programm als PDF herunterladen.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Theaterworkshop für Kinder

Am Montag, den 30.10.23 und Dienstag, den 31.10.23 findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im Gemeindehaus Kleinrinderfeld ein Theaterworkshop für Kinder statt.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Oktober

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Oktober– Herbstferien und Erkältungszeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Neuer Filmkatalog für die Seniorenarbeit erschienen

Ein neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit liegt frisch gedruckt bereit. Hier finden Sie alle Filmtitel, die wir neu ins Programm aufgenommen haben, sowie alles Nähere zu Film und Filmgespräch mit und für die Generation plus.

Tag der Allianz Waldsassengau am 24.09.2023

Dieses Jahr wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat der Allianz-Sternwanderung aus den einzelnen Mitgliedsgemeinden wieder durchgeführt.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober

Hier finden Sie alle Präsenz- und Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 14. September 2023 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung

am 24. September von 15.00 - 16.30 Uhr, mit Florian Meierott und seinen jungen Talenten in der Seniorenwohnanlage am Hubland
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kulinarisch und auf neuen Kulturwegen in den Herbst

Das Spessartprojekt möchte auf unterschiedlichste kulturelle Veranstaltung im September und Oktober hinweisen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Oktober 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Oktober 2023 wieder angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fit fürs Ehrenamt – Weiterbildungsangebote der Servicestelle Ehrenamt

Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, arbeiten die Servicestellen Ehrenamt der Landkreise Würzburg und Schweinfurt zusammen. Es gibt drei Workshops und einen Vortrag, die alle im Landratsamt Würzburg.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kostenfreie Fortbildungen zum Thema Streuobst

Die Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim lädt im Oktober und November zu kostenfreien Fortbildungen zum Thema Streuobst ein.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September – 300 Blutspendetermine zur Volksfestzeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler

Die Servicestelle Ehrenamt bietet auch im Schuljahr 2023/24 das Projekt FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler an, die sich freiwillig in einem Verein oder Institution engagieren möchten.

Warntag: Informationen für Geflüchtete aus Kriegsgebieten

Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten: Acht Politiker stellen sich den Fragen der Erstwähler

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft

Der Grundschulverband Kirchheim sucht zum 01.10.2023 eine/n Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft (w/m/d).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Tipps von Experten – Wiederbelebung von historischer Bausubstanz

„Neues Leben in alten Mauern“ – so lautet das Motto beim Tag der Innenentwicklung, zu dem der Landkreis Würzburg bereits zum dritten Mal einlädt.
Jugendwerk der AWO

Ferienfreizeiten 2023 – noch Plätze frei!

2023 bietet das Jugendwerk der AWO wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, um ihnen schöne Sommerferien und ein wenig Abwechslung bereiten zu können.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im August

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im August – Neuer Blutspendebotschafter beim BSD
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienprogramm-Ergänzung – Schützenverein

Der Schützenverein Kleinrinderfeld bietet im Ferienprogamm einen Schuppertag im Schützenhaus am 9.9.2023 an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienprogramm-Terminänderung – Malen im Atelier

Der Termin für Malen im Atelier des Ferienprogramms verschiebt sich von Mittwoch auf Montag 14.08.2023!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Führung am „Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ in Gadheim

Am Samstag, 12. August 2023 findet in Gadheim eine Führung am „Rundweg Bio-Landwirtschaft und Wildlebensräume“ statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

Ab Montag, den 03. Juli 2023, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Kleinrinderfeld unterwegs.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Juli

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Juli – Blutspende trotz hoher Temperaturen alternativlos
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienprogramm der Gemeinde Kleinrinderfeld 2023

Auch in 2023 will die Gemeinde Kleinrinderfeld in den Sommerferien ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm anbieten. Anmeldungen sind ab 17.7. möglich!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

100 Jahre TSV Kleinrinderfeld

Der TSV Kleinrinderfeld feiert vom 23. Juni bis 26. Juni sein 100-jähriges Bestehen... inklusive Umzug, Festbetrieb und großem Vergnügungspark.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung – Aufruf zur Anmeldung Abenteuerspielplatz

Das Hüttendorf findet in diesem Jahr erstmals am Bolzplatz hinter dem Kindergarten (Schönfelder Straße) in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch

Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. zwei Kurse „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Sonnwendfeuer am 16.06.2023

Am 16.06.2023 veranstaltet die Jugendfeuerwehr Kleinrinderfeld hinter dem neuen Feuerwehrgerätehaus ein Sonnwendfeuer.