07.02.2024

Die Städtische Wirtschaftsschule Würzburg

Sie suchen für Ihr Kind nach einem Weg zur Mittleren Reife, die auf dem Ausbildungsmarkt hoch anerkannt ist, gleichermaßen aber auch andere schulische Anschlussmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Gang an die FOS ermöglicht? Dann sind Sie an der Städtischen Wirtschaftsschule Würzburg genau richtig.

Ab dem Schuljahr 2024/25 beginnt die Wirtschaftsschule ab der 5. Klasse, aber auch spätere Einstiege in die 6. oder 7. Jahrgangsstufe sind möglich. Der Schulbesuch endet in diesen Fällen mit der Mittleren Reife nach der 10. Klasse. Die zweistufige Form der Wirtschaftsschule beginnt mit der 10. und endet mit der 11. Jahrgangsstufe. Der Übertritt ist unter Beachtung der jeweiligen Eingangsvoraussetzungen sowohl von der Mittelschule, der Realschule als auch vom Gymnasium möglich. Das gilt übrigens auch noch für den Eintritt die Jahrgangsstufen 8 und 9.

Unsere Schule, eine berufsvorbereitende Schule mit Vollzeitunterricht, bietet einerseits ein breites Spektrum an allgemeinbildenden Fächern und vermittelt andererseits eine fundierte wirtschaftliche Grundbildung. Das Anforderungsniveau liegt zwischen dem der Mittelschule und des Gymnasiums. Die an der Wirtschaftsschule erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse, zum Beispiel im Fach Übungsunternehmen, machen unsere Absolventinnen und Absolventen zu gern gesehenen Auszubildenden in sämtlichen kaufmännischen Berufen oder im Verwaltungssektor. Darüber hinaus stehen alle anderen Ausbildungsberufe oder Berufsfachschulen offen, die die Mittlere Reife voraussetzen. Weiterhin ist nach dem erfolgreichen Abschluss an unserer Schule der Übertritt an die FOS oder das Gymnasium bei Erreichen der jeweiligen schulartspezifischen Voraussetzungen möglich.

Selbstverständlich können Schüler/innen aller Jahrgangsstufen die Offene Ganztagsschule besuchen, die ein kostenfreies Bildungs- und Betreuungsangebot am Nachmittag bietet.

Der Informationsabend zum Übertritt findet am
Dienstag, den 05.03.2024 (19:00 Uhr), statt.

Der Tag der offenen Schultüren ist für Samstag,
den 16.03.2024 (10:00 – 13:00 Uhr), geplant.

Für eine persönliche Beratung stehen wir gerne zur Verfügung.

Folgende Kontaktmöglichkeiten können Sie hierfür nutzen:

wirtschaftsschule.dv-schulen.de
E-Mail: wirtschaftsschule@dv-schulen.de
Telefon: 0931 2004711

Wir freuen uns auf Sie!

als PDF zum Download

Weitere Neuigkeiten

Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im April

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im April 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Aktuelle Bauleitplanung – Förmliche Beteiligung

Auf der Unterseite Bauleitplanung stehen jetzt aktuelle Dokumente zum Bauleitverfahren der "Wohnanlage Kirchheimer Strasse" zur Einsicht bereit.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im März

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im März 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Reichen Sie jetzt Ihre Ideen für unsere Dörfer und unsere Region ein!

Der ILE-Zusammenschluss Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e.V. ruft zur Einreichung von Kleinprojekten für das Regionalbudget auf, die den Zweck verfolgen, den ländlichen Raum als Lebens-, Arbeits-, Erholungs- und Naturräume zu sichern, weiterzuentwickeln und der Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzepts (ILEK) Waldsassengau dienen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Natur mitgestalten!

Am 08.03.2025 heißt es "Die Natur mitgestalten!" Mit insgesamt 400 neu gesetzten Pflanzen wollen wir die Artenvielfalt fördern und unseren Ackerflächen mehr Schutz bieten. Die Anmeldung ist bis 03.03.2025 möglich.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Februar

Hier finden Sie die Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Februar.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Februar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Februar 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer“

Am Montag, den 17. Februar 2025 findet eine Auftaktveranstaltung zur Kampagne „Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer“ in der VHS Schrobenhausen statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg

Das Jahresprogramm der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Würzburg steht fest. Die Anmeldung ist ab dem 15. Januar 2025 möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Sprachmittler gesucht – Infoveranstaltung am 18. Februar 2025

Das Landratsamt Würzburg sucht derzeit engagierte Personen, die sich in den Pool dieser Sprachmittler aufnehmen lassen möchten. Für Interessierte findet am Dienstag, den 18. Februar 2025, um 17:30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Landratsamt Würzburg statt. Eine Teilnahme ist auch online möglich.

Pressemitteilung Mikrozensus 2025

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Online-Antrag zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Unter www.buergerservice-portal.de/bayern/kleinrinderfeld/ können Sie bis 19.02.2025 einen Antrag auf Briefwahl zur Bundestagswahl stellen. Die Briefwahlunterlagen kommen dann per Post zu Ihnen.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspendetermine im Januar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Januar 2025
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

50 Jahre Bildung. Begeisterung. Bayernweit.

2024 feiert unser BBV Bildungswerk ein besonderes Jubiläum: Es ist seit 50 Jahren staatlich anerkannt und bietet, online oder in Präsenz vor Ort, alltagstaugliche Bildung für alle Menschen aus Land und Stadt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Wichtel-Winter · Kindertheatergruppe

Die Kindertheatergruppe spielt am Samstag, den 07.12., im Gemeindehaus Kleinrinderfeld eine Familienvorführung für Groß und Klein.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grundsteuerbescheid 2025

Wichtige Informationen zu ihrem Grundsteuerbescheid 2025 und der Grundsteuerveranlagung 2025 des FA Würzburg
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Weihnachtsmarkt am Backhaus

Am Samstag, den 7. Dezember und am Sonntag, den 8. Dezember 2024 findet am Backhaus in Kleinrinderfeld der diesjährige Weihnachtsmarkt statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fördermittel für den Heizungstausch nutzen

Fördermittel für den Heizungstausch nutzen – Vorträge in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Güntersleben, Kleinrinderfeld und Bieberehren
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Advents Markt | Grüner Markt Kleinrinderfeld

Am Freitag, den 22. November 2024 findet von 15 – 17 Uhr im und am Gemeindehaus Kleinrinderfeld der Advents Markt und Grüner Markt statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Aktuelle Bauleitplanung – frühzeitige Beteiligung

Auf der Unterseite Bauleitplanung stehen jetzt aktuelle Dokumente zum Bauleitverfahren der "Wohnanlage Kirchheimer Strasse" zur Einsicht bereit.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Kassenverwalter/in (m/d/w)

Die Gemeinde Kleinrinderfeld sucht für 2025 eine/n Kassenverwalter/in (m/w/d) in Vollzeit. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

FAKT–FAKE Ausstellung 2024 Universitätsbibliothek Würzburg

Vom 03.10. bis 17.11. findet in der Universitätsbibliothek Würzburg die Fakt–Fake Ausstellung 2024 statt. Hier finden Sie die Termine in der Übersicht.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Vortrag: Seelische Gesundheit von Frauen

Am Mittwoch, 23. Oktober 2024 findet von 16 – 18 Uhr im Burkadushaus Würzburg der Vortrag "Seelische Gesundheit von Frauen – Erkrankungen, Herausforderungen und Hilfsangebote" statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibungen: Kassenverwalter/in und Reinigungskräfte

Die Gemeinde Kleinrinderfeld sucht für 2025 eine/n Kassenverwalter/in und zwei Reinigungskräfte. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

VERSCHIEBUNG! Änderung der Bedarfsumleitungen U 14 und U 31 der BAB A 81

Die Vollsperrung, beginnend ab dem Abzweig St 2297 in Richtung Altertheim bis zur Autobahn A 81 Anschlussstelle Gerchsheim, erfolgt ab Montag, 07.10.2024 und wird voraussichtlich bis Freitag, 08.11.2024 bestehen bleiben.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Online Beteiligung zum Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzept der Allianz Walssassengau e.V.

Wie soll sich unsere Region entwickeln? Online Mitmachen vom 18.09. – 20.10.2024.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 12. September 2024 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Herzliche Einladung zum Backhaus-Fest

Am 29.09.2024 findet in Kleinrinderfeld das Backhausfest statt. Herzlich willkommen am Backhaus ab 11.30 Uhr!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Vollsperrung am Bahnübergang in Moos ab 06.09.2024

Aufgrund von Gleisbauarbeiten ist der Bahnübergang bei Moos vom 06.09. bis 10.09.2024 für den Gesamtverkehr gesperrt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

„Heimatdialog.Bayern“ des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat – Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger in Bayern

Bayernweit gibt es vier regionale Bürgerdialoge vor Ort im Zeitraum von Oktober 2024 bis März 2025, zu denen alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren herzlich eingeladen sind.