30.04.2021

Anmeldungen für den 31. Kulturherbst – Pressemitteilung

Mitmachen beim 31. Kulturherbst

Anmeldungen noch bis 14. Mai möglich

Nach einem Jahr, das für die meisten Kulturschaffenden einen weitgehenden Stillstand bedeutete, wächst die Hoffnung auf ein Wiedererwachen von Kunst und Kultur.

Um das kulturelle Leben der Region so bald als möglich wieder in seiner Vielfalt zeigen zu können, trifft der Landkreis Würzburg die Vorbereitungen für den 31. Kulturherbst. Wenn es die Entwicklung der Corona-Pandemie zulässt, findet die Traditionsveranstaltung vom 24. September bis 17. Oktober 2021 statt.

Alle Veranstaltungsformate und Kultursparten willkommen

Das bewährte Format bietet allen Kreativen im Landkreis ein Podium, um ihren kulturellen Beitrag zu realisieren und zu präsentieren. Ob Konzert, Tanz, oder Theater, ob Kabarett, Film, Kunsthandwerk oder Malerei – aus allen Kultursparten können Beiträge angemeldet werden. Programm und Werke sollten möglichst speziell für den Kulturherbst entworfen sein. Mitmachen kann jeder, Hobbykünstler oder Profi, Verein oder Privatperson. Das offene Konzept ist eines der Erfolgsgeheimnisse des Kulturherbstes. Besonders willkommen sind junge, noch unbekannte Künstlerinnen und Künstler!

Da in der Pandemie auch neue Kulturformate entstanden, sind neben der klassischen Vor-Ort-Veranstaltung auch digitale Angebote oder hybride Kombinationen aus virtuellem und präsentem Kulturgenuss möglich.

Unterstützung des Landkreises

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer organisieren in eigener Regie und Verantwortung die jeweiligen Programmbeiträge. Der Landkreis Würzburg tritt als Koordinator und Organisator für die gemeinsamen Werbemittel auf und erstellt die Programmbroschüre, eine Samstagsbeilage in der Main-Post und Druckvorlagen für Plakate. Die Kosten hierfür werden vom Landkreis Würzburg getragen.

Programmbeiträge jetzt anmelden

Interessierte finden nähere Informationen zu Teilnehmerkreis, Programm und organisatorischen Fragen sowie das Anmeldeformular unter www.landkreiswuerzburg. de/Kulturherbst.

Das Anmeldeformular muss bis spätestens zum 14. Mai 2021 beim Landratsamt Würzburg eingereicht werden. Weitere Informationen beim Landratsamt Würzburg, Gudrun Beck, Kreisentwicklung, Zeppelinstraße 15, 97074 Würzburg, Tel. 0931 8003- 5113, Fax 0931 8003-5110, E-Mail: g.beck@Lra-wue.bayern.de

Die offizielle Pressemitteilung gibt es hier auch noch zum Download.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Dezember 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Dezember 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist online

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist jetzt online. Sie können sehen, welche Bücher zu Verfügung stehen bzw. gerade ausgeliehen sind.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung im Schuljahr 2023/24

Auch in diesem Schuljahr wird eine Ferienbetreuung über den Grundschulverband Kirchheim organisiert. Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie ab 09.01.2024.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Mit dem Bus so günstig wie nie nach Kleinrinderfeld

Seit 1. Juli 2023 besteht zwischen Kleinrinderfeld und Kirchheim eine direkte Busverbindung. Ab 1. Januar 2024 liegen Kleinrinderfeld und Kirchheim in einer Wabe. Damit wird Busfahren zwischen den beiden Gemeinden so günstig wie noch nie.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Dezember 2023

Im Dezember 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg wieder Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im November 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im November 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorträge zum Gebäudeenergiegesetz

Veranstaltungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Giebelstadt, Zell am Main, Bergtheim, Kist und Randersacker
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im November 2023

Im November 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg zahlreiche Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Neuigkeiten aus Ihrer Servicestelle Ehrenamt

"Verstärkung für unser Team gesucht!", "Fortbildung für Ehrenamtliche der Nachbarschaftsinitiativen am 28. Oktober 2023", "Fit fürs Ehrenamt: Vereinshomepage sicher erstellen, gestalten und pflegen am 25. Oktober 2023"
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Angebote für Rheuma-Erkrankte

Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober weist die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) auf ihre Angebote für Versicherte hin.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorläufige Wahlergebnisse Landtags- und Bezirkswahl 2023

Am Sonntag, den 08.10.2023 können hier die vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 und der Bezirkswahl 2023 eingesehen werden.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kindergesundheit – Präventionsprogramm Klasse2000

Die AOK Bayern fördert zusammen mit den neuen 400 Patenschaften zukünftig mehr als 2.000 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000. Grundschulen im Landkreis Würzburg können sich jetzt dafür bewerben.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Theaterworkshop für Kinder

Am Montag, den 30.10.23 und Dienstag, den 31.10.23 findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im Gemeindehaus Kleinrinderfeld ein Theaterworkshop für Kinder statt.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Oktober

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Oktober– Herbstferien und Erkältungszeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Neuer Filmkatalog für die Seniorenarbeit erschienen

Ein neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit liegt frisch gedruckt bereit. Hier finden Sie alle Filmtitel, die wir neu ins Programm aufgenommen haben, sowie alles Nähere zu Film und Filmgespräch mit und für die Generation plus.

Tag der Allianz Waldsassengau am 24.09.2023

Dieses Jahr wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat der Allianz-Sternwanderung aus den einzelnen Mitgliedsgemeinden wieder durchgeführt.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober

Hier finden Sie alle Präsenz- und Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 14. September 2023 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung

am 24. September von 15.00 - 16.30 Uhr, mit Florian Meierott und seinen jungen Talenten in der Seniorenwohnanlage am Hubland
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kulinarisch und auf neuen Kulturwegen in den Herbst

Das Spessartprojekt möchte auf unterschiedlichste kulturelle Veranstaltung im September und Oktober hinweisen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Oktober 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Oktober 2023 wieder angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fit fürs Ehrenamt – Weiterbildungsangebote der Servicestelle Ehrenamt

Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, arbeiten die Servicestellen Ehrenamt der Landkreise Würzburg und Schweinfurt zusammen. Es gibt drei Workshops und einen Vortrag, die alle im Landratsamt Würzburg.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kostenfreie Fortbildungen zum Thema Streuobst

Die Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim lädt im Oktober und November zu kostenfreien Fortbildungen zum Thema Streuobst ein.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September – 300 Blutspendetermine zur Volksfestzeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler

Die Servicestelle Ehrenamt bietet auch im Schuljahr 2023/24 das Projekt FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler an, die sich freiwillig in einem Verein oder Institution engagieren möchten.

Warntag: Informationen für Geflüchtete aus Kriegsgebieten

Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten: Acht Politiker stellen sich den Fragen der Erstwähler

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft

Der Grundschulverband Kirchheim sucht zum 01.10.2023 eine/n Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft (w/m/d).