21.12.2018

Pfarrei und Gemeinde luden zum „Seniorenadvent“!

Die ältere Generation erfreute sich am traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein.

Die Adventsfeier, zu der die Pfarrei St. Martin und die Gemeinde Kleinrinderfeld alle Mitbürgerinnen und Mitbürger im Alter ab 70 Jahren eingeladen hatten, erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit.

Bürgermeisterin Eva Linsenbreder konnte in der Turnhalle, die die Mitarbeiter der Gemeinde mit Christsternen, Kerzen und zwei im Lichterglanz hell erstrahlenden Tannenbäumen weihnachtlich herausgeputzt und mit festlich eingedeckten Tafeln, die von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins in einem weiteren Arbeitsschritt noch mit Tannengrün dekoriert wurden, versehen hatten, mehr als 100 Gäste begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wendete sich Eva Linsenbreder an die Geladenen: Die Adventsfeier für die ältere Generation gehört nunmehr schon seit 58 Jahren zum festen Bestandteil unseres Seniorenangebots. Ich alleine hatte schon 29mal die Ehre, Sie zu unserem vorweihnachtlichen Beisammensein willkommen zu heißen. Dies mag uns zeigen, wie schnell die Zeit doch verfliegt. Oftmals viel schneller, als es uns lieb ist. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir uns wieder einmal auf das Wesentliche besinnen. Hierfür bietet sich Weihnachten in besonderem Maße an, denn als Fest der Liebe mahnt es uns zu Hilfe und zu Solidarität, zum Hinausblicken über die eigenen Interessen. Es mahnt uns zum Frieden im Großen, wie im Kleinen, im Privaten, wie auch im öffentlichen Leben. Nehmen wir diese Werte mit in unseren Alltag. Lassen wir unser Leben und Handeln von ihnen bestimmen. Dann nutzen wir die uns geschenkte kostbare Zeit richtig und jeder Tag wird für uns zu einem Weihnachtstag werden.

Sodann ergriff Pfarrer Zacharias Nitunga das Wort: Möge uns das nahende Christfest leiten. Geben wir der Weihnachtsbotschaft einen festen Platz in unseren Herzen. Schenken wir allen Menschen Wärme, damit auch wir Wärme erfahren.

Im Anschluss an die Ansprachen bewirteten die freundlichen Service-Kräfte des AKUV, des BRK, der Iron Fighters, des Pfarrgemeinderates, des Schützenvereins und des KKC im TSV die Seniorinnen und Senioren noch mit Kaffee und Kuchen und der Musikverein Kleinrinderfeld stimmte alle mit einem bunten Strauß adventlicher Weisen auf das nahende Christfest ein.

Den Gedanken an das Fest der Liebe, des Friedens und der Eintracht unter den Menschen mitnehmend, begaben sich die Gäste später auf den Heimweg. Alle, die nicht so gut zu Fuß waren, konnten dabei auf den Fahrdienst, den die Mitglieder des Gemeinderates stellten, zurückgreifen.

Der „Seniorenadvent“ – so Eva Linsenbreder später gegenüber der Presse – hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Mit ihm erweisen wir der älteren Generation unseren Respekt. Durch ihren Fleiß und ihre Arbeit hat sie den Grundstock unseres heutigen Wohlstands gelegt. Jetzt ist es an uns, ihr dafür wieder etwas zurückzugeben. Auch diejenigen, die heute leider nicht dabei sein konnten, vergessen wir nicht. Wir besuchen sie zu Hause und erfreuen sie mit einem kleinen Präsent.

Unser Bild rechts oben zeigt Pfarrer Zacharias Nitunga (links), den Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats Helmut Fuchs (Zweiter von links), Bürgermeisterin Eva Linsenbreder (rechts) und Kirchenpfleger i. R. Leopold Michel (Zweiter von rechts) im Kreise der Seniorinnen und Senioren.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Seniorenadvent 2018

Zu Gast beim „Seniorenadvent“!
Pfarrer Zacharias Nitunga (links) und Bürgermeisterin Eva Linsenbreder (rechts) bedankten sich mit dem „Seniorenadvent“ bei der älteren Generation.

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Dezember 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Dezember 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist online

Die Gemeindebücherei Kleinrinderfeld ist jetzt online. Sie können sehen, welche Bücher zu Verfügung stehen bzw. gerade ausgeliehen sind.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung im Schuljahr 2023/24

Auch in diesem Schuljahr wird eine Ferienbetreuung über den Grundschulverband Kirchheim organisiert. Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten erhalten Sie ab 09.01.2024.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Mit dem Bus so günstig wie nie nach Kleinrinderfeld

Seit 1. Juli 2023 besteht zwischen Kleinrinderfeld und Kirchheim eine direkte Busverbindung. Ab 1. Januar 2024 liegen Kleinrinderfeld und Kirchheim in einer Wabe. Damit wird Busfahren zwischen den beiden Gemeinden so günstig wie noch nie.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Dezember 2023

Im Dezember 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg wieder Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im November 2023

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im November 2023
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorträge zum Gebäudeenergiegesetz

Veranstaltungen in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern in Giebelstadt, Zell am Main, Bergtheim, Kist und Randersacker
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im November 2023

Im November 2023 bietet die Agentur für Arbeit Würzburg zahlreiche Präsenz- und Onlineveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Arbeitsleben an.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Neuigkeiten aus Ihrer Servicestelle Ehrenamt

"Verstärkung für unser Team gesucht!", "Fortbildung für Ehrenamtliche der Nachbarschaftsinitiativen am 28. Oktober 2023", "Fit fürs Ehrenamt: Vereinshomepage sicher erstellen, gestalten und pflegen am 25. Oktober 2023"
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Angebote für Rheuma-Erkrankte

Anlässlich des Welt-Rheumatages am 12. Oktober weist die Landwirtschaftliche Krankenkasse (LKK) auf ihre Angebote für Versicherte hin.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Vorläufige Wahlergebnisse Landtags- und Bezirkswahl 2023

Am Sonntag, den 08.10.2023 können hier die vorläufigen Wahlergebnisse der Landtagswahl 2023 und der Bezirkswahl 2023 eingesehen werden.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kindergesundheit – Präventionsprogramm Klasse2000

Die AOK Bayern fördert zusammen mit den neuen 400 Patenschaften zukünftig mehr als 2.000 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000. Grundschulen im Landkreis Würzburg können sich jetzt dafür bewerben.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Theaterworkshop für Kinder

Am Montag, den 30.10.23 und Dienstag, den 31.10.23 findet von 9:00 bis 15:30 Uhr im Gemeindehaus Kleinrinderfeld ein Theaterworkshop für Kinder statt.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im Oktober

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Oktober– Herbstferien und Erkältungszeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Neuer Filmkatalog für die Seniorenarbeit erschienen

Ein neuer Filmkatalog für die Seniorenfilmarbeit liegt frisch gedruckt bereit. Hier finden Sie alle Filmtitel, die wir neu ins Programm aufgenommen haben, sowie alles Nähere zu Film und Filmgespräch mit und für die Generation plus.

Tag der Allianz Waldsassengau am 24.09.2023

Dieses Jahr wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat der Allianz-Sternwanderung aus den einzelnen Mitgliedsgemeinden wieder durchgeführt.

Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober

Hier finden Sie alle Präsenz- und Onlineveranstaltungen der Agentur für Arbeit Würzburg im Oktober.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Bundesweiter Warntag

In der kommenden Woche am Donnerstag den 14. September 2023 wird der bundesweite Warntag stattfinden. Zusätzlich wird in weiten Teilen Bayerns die Warnung der Bevölkerung und Funktionsfähigkeit des Sirenenwarnsystems geprobt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Die Silvanerprinzessin – Musikalische Lesung

am 24. September von 15.00 - 16.30 Uhr, mit Florian Meierott und seinen jungen Talenten in der Seniorenwohnanlage am Hubland
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Kulinarisch und auf neuen Kulturwegen in den Herbst

Das Spessartprojekt möchte auf unterschiedlichste kulturelle Veranstaltung im September und Oktober hinweisen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Oktober 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Oktober 2023 wieder angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Fit fürs Ehrenamt – Weiterbildungsangebote der Servicestelle Ehrenamt

Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, arbeiten die Servicestellen Ehrenamt der Landkreise Würzburg und Schweinfurt zusammen. Es gibt drei Workshops und einen Vortrag, die alle im Landratsamt Würzburg.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Kostenfreie Fortbildungen zum Thema Streuobst

Die Umweltstation Lias-Grube in Eggolsheim lädt im Oktober und November zu kostenfreien Fortbildungen zum Thema Streuobst ein.
Logo Bayerisches Rotes Kreuz

Blutspenden im September

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im September – 300 Blutspendetermine zur Volksfestzeit
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler

Die Servicestelle Ehrenamt bietet auch im Schuljahr 2023/24 das Projekt FEEL FR.E.E. für Schülerinnen und Schüler an, die sich freiwillig in einem Verein oder Institution engagieren möchten.

Warntag: Informationen für Geflüchtete aus Kriegsgebieten

Einmal im Jahr findet am zweiten Donnerstag im September ein Warntag im gesamten deutschen Bundesgebiet statt. Um ca. 11 Uhr wird eine Probewarnung über verschiedene Warnkanäle versendet.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten

Jugendkreistag meets Landtagskandidatinnen und -kandidaten: Acht Politiker stellen sich den Fragen der Erstwähler

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Stellenausschreibung: Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft

Der Grundschulverband Kirchheim sucht zum 01.10.2023 eine/n Kinderpfleger/in bzw. Pädagogische Hilfskraft (w/m/d).