21.12.2018

Pfarrei und Gemeinde luden zum „Seniorenadvent“!

Die ältere Generation erfreute sich am traditionellen vorweihnachtlichen Beisammensein.

Die Adventsfeier, zu der die Pfarrei St. Martin und die Gemeinde Kleinrinderfeld alle Mitbürgerinnen und Mitbürger im Alter ab 70 Jahren eingeladen hatten, erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit.

Bürgermeisterin Eva Linsenbreder konnte in der Turnhalle, die die Mitarbeiter der Gemeinde mit Christsternen, Kerzen und zwei im Lichterglanz hell erstrahlenden Tannenbäumen weihnachtlich herausgeputzt und mit festlich eingedeckten Tafeln, die von den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins in einem weiteren Arbeitsschritt noch mit Tannengrün dekoriert wurden, versehen hatten, mehr als 100 Gäste begrüßen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen wendete sich Eva Linsenbreder an die Geladenen: Die Adventsfeier für die ältere Generation gehört nunmehr schon seit 58 Jahren zum festen Bestandteil unseres Seniorenangebots. Ich alleine hatte schon 29mal die Ehre, Sie zu unserem vorweihnachtlichen Beisammensein willkommen zu heißen. Dies mag uns zeigen, wie schnell die Zeit doch verfliegt. Oftmals viel schneller, als es uns lieb ist. Deshalb ist es besonders wichtig, dass wir uns wieder einmal auf das Wesentliche besinnen. Hierfür bietet sich Weihnachten in besonderem Maße an, denn als Fest der Liebe mahnt es uns zu Hilfe und zu Solidarität, zum Hinausblicken über die eigenen Interessen. Es mahnt uns zum Frieden im Großen, wie im Kleinen, im Privaten, wie auch im öffentlichen Leben. Nehmen wir diese Werte mit in unseren Alltag. Lassen wir unser Leben und Handeln von ihnen bestimmen. Dann nutzen wir die uns geschenkte kostbare Zeit richtig und jeder Tag wird für uns zu einem Weihnachtstag werden.

Sodann ergriff Pfarrer Zacharias Nitunga das Wort: Möge uns das nahende Christfest leiten. Geben wir der Weihnachtsbotschaft einen festen Platz in unseren Herzen. Schenken wir allen Menschen Wärme, damit auch wir Wärme erfahren.

Im Anschluss an die Ansprachen bewirteten die freundlichen Service-Kräfte des AKUV, des BRK, der Iron Fighters, des Pfarrgemeinderates, des Schützenvereins und des KKC im TSV die Seniorinnen und Senioren noch mit Kaffee und Kuchen und der Musikverein Kleinrinderfeld stimmte alle mit einem bunten Strauß adventlicher Weisen auf das nahende Christfest ein.

Den Gedanken an das Fest der Liebe, des Friedens und der Eintracht unter den Menschen mitnehmend, begaben sich die Gäste später auf den Heimweg. Alle, die nicht so gut zu Fuß waren, konnten dabei auf den Fahrdienst, den die Mitglieder des Gemeinderates stellten, zurückgreifen.

Der „Seniorenadvent“ – so Eva Linsenbreder später gegenüber der Presse – hat in unserer Gemeinde eine lange Tradition. Mit ihm erweisen wir der älteren Generation unseren Respekt. Durch ihren Fleiß und ihre Arbeit hat sie den Grundstock unseres heutigen Wohlstands gelegt. Jetzt ist es an uns, ihr dafür wieder etwas zurückzugeben. Auch diejenigen, die heute leider nicht dabei sein konnten, vergessen wir nicht. Wir besuchen sie zu Hause und erfreuen sie mit einem kleinen Präsent.

Unser Bild rechts oben zeigt Pfarrer Zacharias Nitunga (links), den Vorsitzenden des Pfarrgemeinderats Helmut Fuchs (Zweiter von links), Bürgermeisterin Eva Linsenbreder (rechts) und Kirchenpfleger i. R. Leopold Michel (Zweiter von rechts) im Kreise der Seniorinnen und Senioren.

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Seniorenadvent 2018

Zu Gast beim „Seniorenadvent“!
Pfarrer Zacharias Nitunga (links) und Bürgermeisterin Eva Linsenbreder (rechts) bedankten sich mit dem „Seniorenadvent“ bei der älteren Generation.

Weitere Neuigkeiten

Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Juni

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni – Am 14. Juni ist Weltblutspendetag
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld Mai

Der Grüne Markt findet wieder am 26. Mai 2023 von 15 bis 17 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Tag der Bundeswehr 2023

In diesem Jahr findet – nach pandemiebedingten Ausfällen in den vergangenen Jahren - der Tag der Bundeswehr erstmals wieder in Präsenz in Franken am 17.06.2023 statt.

Streik der EVG vom 14.–16.05.2023 – Ausfall von Fahrten auf den OVF-Linien im LK Würzburg

Auf einigen Omnibuslinien im Landkreis Würzburg kann es wegen des Streiks der EVG zu Fahrtausfällen und Kapazitätsengpässen kommen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge – Juni 2023

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg auch im Juni 2023 angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Ferienbetreuung im Grundschulverband Kirchheim – Abenteuerspielplatz

Auch in diesem Schuljahr wird eine Ferienbetreuung über den Grundschulverband Kirchheim organisiert.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Klavierduo am 14.5. in Aub

In der Reihe Kulturfrühling 2023 des Veranstalters „Ars Musica Aub“ gibt es am Sonntag, 14. Mai 23, 19.30 Uhr einen besonderen Klavierabend.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Mai

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Mai – „Gesundheitscheck“ für unersetzliches Engagement
Jugendwerk der AWO

Spätbucherrabatt für die Sprachfreizeit Englisch in Unterfranken

Das Jugendwerk der AWO bietet für die Sprachfreizeit Englisch in Unterfranken eine tolle Sonderaktion an. Sichere dir JETZT deinen Spätbucherrabatt!
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Antigen-Selbsttest für Besucher:innen von Pflegeeinrichtungen

Die Kreisverwaltungsbehörden stellen Antigen-Selbsttest für Besucher:innen von Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im April

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im April – Großes Terminangebot im Jubiläumsmonat April
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

KoKi – Netzwerk frühe Kindheit bietet kostenfreie Weiterbildung GFB

KoKi-Netzwerk frühe Kindheit im Landkreis Würzburg sucht Hebammen und Gesundheits- und KinderkrankenpflegerInnen mit Interesse an der Weiterbildung zur „Gesundheitsorientierten Familienbegleitung in den Frühen Hilfen (GFB)“
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld März

Der Grüne Markt findet wieder am 24. März 2023 von 15 bis 18 Uhr in um am Gemeindehaus in Kleinrinderfeld statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Heimatprojekt Bayern – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken?
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Probealarm in Bayern am 9. März 2023

Übungen wichtig. Daher findet am Donnerstag, 9. März 2023, in ganz Bayern ein Probealarm der Warn-Apps und Sirenen statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Unterfrankenliga der Luftgewehrschützen in Kleinrinderfeld

Am 26.03.2023 ist es wieder so weit, die 4. Liga der Luftgewehrschützen gastiert im Kleinrinderfelder Schützenhaus.
WVV

Preisanpassung beim ERDENMARKT Kompostwerk

Zum 1. März 2023 passt das ERDENWERK Kompostwerk Würzburg seine Preise an. Weitere Informationen und Preislisten.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

PUTZ.MUNTER 2023 – der Frühjahrsputz im Landkreis

Von Freitag, 03. März bis einschließlich Samstag, 11. März 2023 wird die Aktion putz.munter bereits zum 17. Mal in Folge durchgeführt und vom team orange unterstützt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

ACHTUNG Krötenwanderung!

Der Bund Naturschutz - Ortsgruppe Kleinrinderfeld informiert über die Krötenwanderung 2023. Die Fangzäune für die Amphibien wurden bereits aufgestellt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Landrat Eberth ruft zu Spenden für die Erdbebenopfer auf

Mehr als 42.000 Todesopfer und unzählige Menschen, die ihr Zuhause verloren haben und denen es nun am Nötigsten fehlt...
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

WVV Umweltpreis 2023: Umweltprojekte gesucht!

20.000 Euro für Würzburger Umweltprojekte. Ob Verein, Stiftung, gGmbH oder öffentliche Einrichtung: Bewerben Sie sich ab sofort mit Ihrem regionalen Umweltprojekt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Go-Ahead Baden-Württemberg muss Zugverkehr erheblich einschränken

Alle Flirt-Triebfahrzeuge von Go-Ahead Baden-Württemberg müssen in den nächsten Wochen geprüft werden und gegebenenfalls die Werkstatt durchlaufen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Tine – Mobiler Bäckerladen

Ab dem 17.02. verändert sich das Zeitfenster für den mobilen Bäckerladen Tine am Freitag auf 10:50–11:30 Uhr. Der Dienstag bleibt unverändert.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht

Der LK Würzburg sucht ab sofort Frauen und Männer, die am Amtsgericht und Landgericht Würzburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Jugendstrafsachen teilnehmen.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Schöffenwahl 2023

Im Laufe des Jahres 2023 finden die Wahlen der Schöffinnen bzw. der Schöffen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 statt.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Betreuer für den Abenteuerspielplatz 2023 gesucht!

Der Abenteuerspielplatz findet vom 31.07. bis 11.08.2023 statt. Wir suchen Dich als Betreuer für unseren Abenteuerspielplatz 2023!
Jugendwerk der AWO

Jugendwerk der AWO sucht Freizeitteamer*innen

2023 bietet das Jugendwerk der AWO wieder zahlreiche Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, um ihnen schöne Sommerferien und ein wenig Abwechslung bereiten zu können.
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Logo Landkreis Würzburg

Blutspenden im Februar

Blutspende-Termine beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes im Februar – und die bewegende Geschichte von Hannah
Kleinrinderfeld Neuigkeiten: Allgemein

Grüner Markt in Kleinrinderfeld Januar

Der Grüne Markt findet wieder am 27. Januar 2023 von 15 bis 17 Uhr am Martin-Spiegel-Platz in Kleinrinderfeld statt.